Schul- und Spielfest ein voller ErfolgBei strahlendem Sonnenwetter war das Spielfest ein voller Erfolg. Jede Klasse betrieb einen Spiel-Stand, den die Kinder aufsuchen konnten um sich dort zu betätigen. Auch unsere zukünftigen Erstkläßler waren eingeladen, an diesem Tag unsere Schule auf diese Weise kennenzulernen. Die Spielstände der 11 Klassen:
Von 11 Uhr bis 14 Uhr bekamen alle Kinder eine Laufkarte, mit der sie von Spielstand zu Spielstand wechseln konnten, um ihr Glück und Können zu versuchen. Wer ein Spiel bestritten hatte, bekam in seine Laufkarte einen Stempel. Bei sechs Stempeln durfte sich das Kind ein kostenloses Getränk abholen. Natürlich war auch für das leibliche Wohl im Allgemeinen gesorgt. Mit Hilfe der Eltern wurde ein phantastisches und reichhaltiges Buffet zusammengestellt und es wurden alkoholfreie Getränke ausgeschenkt. Die Einnahmen des Tages kommen dem Förderverein und damit letztlich den Kindern unserer Hagelkreuzschule zugute. Im Verlaufe des Festes endete auch unsere Aktion "LESEMARATHON". Die Überlebenden der Flutkatastrophe in Südostasien können nur unter großen Mühen einen normalen Lebensalltag aufbauen. In Zusammenarbeit mit der NRW-Servicestelle "Partnerschaftsinitiative Fluthilfe Süd- und Südostasien in NRW" halfen die Kinder der Hagelkreuzschule, indem sie für eine kleine Spende vorlasen. Dabei waren sie zum Teil sehr erfinderisch. Manche Kinder lasen per Telefon der Oma in der Ferne vor und Mama musste für Oma den Obulus vorstrecken, andere gingen in Gaststätten und lasen dort den Gästen vor ...! Das "erlesene" Geld soll ganz konkret und projektbezogen einer bestimmten Schule auf Sumatra zufließen. Eine tolle Leistung der Hagelkreuz-Schulkinder: Sie sammelten über 4600 Euro für die Flutopfer in Südost-Asien. Impressionen vom Fest![]() ![]() Konzentration beim Klingeldraht: Wenn die Öse den Vogel berührt gibt es einen Ton. Zum Teil sehr große Tapetenbahnen wurden für die Plakate bemalt. ![]() ![]() Ein großer Spaß für 3-er oder 4-er-Gruppen war das Holzbretter-Laufen. Ein schönes Plakat für die römischen Spiele Orca und Delta-Spiel. ![]() ![]() Beim Barfuß-Parcours wurden die Kinder vorsichtig mit verbundenen Augen durch die Fühlkisten geführt. Großen Andrang gab es stets beim Schießen mit den Wasserpistolen. ![]() ![]() Das Eierlaufen wurde durch Luftballons zwischen den Knien erschwert. Das Luftballon-Hockey erfreute sich großer Beliebtheit auch bei Mädchen. ![]() ![]() Es ist doch immer wieder herrlich, wenn hier beim Werfen die Dosen mit großem Getöse zu Boden gehen. ![]() ![]() Die Betreuer des Bananenkarton-Werfens fiebern mit ihren kleinen "Kunden" mit. Dank der Spenden der Eltern gab es die herrlichsten Speisen: herzhafte ebenso wie diese leckeren Kuchen. ![]() ![]() Hier wird beim Teppichfliesen-Lauf im Gleichtakt von einer Fliese auf die andere umgestiegen. Diese zwei Holzbrett-Läufer enden wohl gleich in der Absperrung... ![]() ![]() Ein "Ei" auf dem Löffel, ein Ballon zwischen den Knien und jetzt noch ein Buch auf dem Kopf ?! Auf die Plätze ... fertig ... Wasser Marsch!! ![]() ![]() Der Barfuß-Parcours erfordert großes Vertrauen und ein feines Gefühl in den Füßen. Den kleinen Mann, der da von zwei Vätern eingewiesen wird, sieht man ja kaum hinter dem Becherturm ... ![]() ![]() Beim römischen Orca-Spiel wurde im Knien mit Nüssen auf eine römische Vase geworfen. Etwas bequemer war es beim Ringe-Wurf auf die fünf Holzstäbe. ![]() ![]() Bei dem herrlichen Sonnenwetter mochte man gerne in der Sonne sitzen, etwas trinken und essen und ein Schwätzchen halten ... Die "Herren" hinten haben wohl Probleme mit ihren Holzbrettern! ![]() ![]() Am Getränke-Stand war immer was los... Der Bananenkarton-Wurf hatte eine schönes schattiges Plätzchen am Altbau. ![]() ![]() Luftballon-Hockey einmal sehr dynamisch... ... und einmal mehr wie ein Gänsemarsch! ![]() ![]() Na?! Ob es mit geschlossenen Augen wirklich besser geht! Er liegt gut im Rennen und freut sich wohl schon aufs Ziel. ![]() ![]() Die Augen fixieren den Draht und die Öse - das sieht perfekt aus! Der sonnenbeschirmte Stand des Luftballon-Hockeys! |