Ferienbetreuung in den Herbstferien - Oktober 09


Spaß für Schüler in den Ferien,
neue Nistkästen für die NABU


Ein voller Erfolg war der Vortrag, den Gerd Böllerschen und Karl- Heinz Alshut von der NABU am Donnerstag, dem 15. Oktober, morgens in der Hagelkreuzschule in Lüttingen hielten.

23 Kinder und 3 Betreuer der Ferienbetreuung "8-1" und "Offener Ganztag" erfuhren allerhand rund um den Steinkauz, der zu den bedrohten Tierarten gehört. Böllerschen und Alshut, die sich von den Kindern Eule 1 und Eule 2 nennen ließen, verstanden es, die Kinder für ihre ehrenamtliche Arbeit zu begeistern.

Nachdem die Schüler einen Film über die Ausbrut dreier Steinkauz- Küken gesehen hatten, war klar, dass auch die Hagelkreuzkinder mithelfen wollten, die bedrohte Eulenart zu retten. Also wurde Holz in den Werkraum der Schule geschafft und fleißig gefeilt, gesägt und geschraubt. Das Resultat waren zwei neue Steinkauzkästen, die in Zukunft einem weiteren Eulenpärchen als Brutstätte dienen werden. Stolz waren nicht nur die Kinder, sondern auch Gert Böllerschen, der sich über "seinen" 159ten und 160ten Brutkasten freute.

Zum Schluss lud er die Kinder zum Apfelfest am 1. November auf die Bislicher Insel ein, um sich die Arbeit des RVR und der NABU Gruppe Xanten noch einmal vor Ort anzusehen.