Willi Fährmann in der Schule - November 07


Willi Fährmann in der Hagelkreuzschule

Am Freitag, dem 30. November, besuchte Willi Fährmann unsere Schule. Die Kinder der Lese-AG unter der Leitung von Frau Bauling und die Redaktionskinder der Schülerzeitung mit "Chefredakteurin" Frau Kühne empfingen ihn mit großer Aufmerksamkeit und großem Respekt.

Herr Fährmann, der Lehrer und Schulrat gewesen war, fühlte sich gleich wohl im Klassenzimmer und nutzte auch sofort die Tafel, um den Kindern die Reihenfolge der Feste bis zu den Hl. Drei Königen zu erläutern. Denn das Buch, das er zum Vorlesen mitgebracht hatte, handelte vom Vierten König und seinen Irrwegen bis auch er den Weg zu Christus fand - 30 Jahre nach Christi Geburt.

Für unsere Xantener SchülerInnen ist Willi Fährmann wichtig, wegen seines Bandes über "Siegfried von Xanten" und den Nachfolgeband "Kriemhield", in denen er in kindgerechter Weise diese Elemente der Nibelungen nacherzählt.

Obwohl Herr Fährmann gut eine dreiviertel Stunde vorlas und erzählte, blieben die Kinder ruhig und aufmerksam und hörten gespannt bis zum Ende der Geschichte zu.

Etwas lebhafter wurden sie dann, als Willi Fährmann gewohnt routiniert Fragen der Kinder beantwortete. Besonders die Kinder der Schülerzeitung hatten sich vorbereitet und sogar ein Diktiergerät mitgebracht, um das Interview aufzuzeichnen. Welches seiner Bücher er denn am liebsten mag, wie er denn überhaupt dazu gekommen sei, ein Autor zu werden, in welchem Alter er sein erstes Buch veröffentlicht habe und welches Buch sein dickstes sei.

Richtig Bewegung kam in die Kinder, als ihre Autogrammwünsche erfüllt werden sollten. Mit immer wieder anderen Tierzeichnungen verband Herr Fährmann seinen Namen.

Mit großer Nachdringlichkeit betonte der Autor, wie wichtig das Vorlesen durch Erwachsene sei, damit Kinder erfahren, wie schön Geschichten sind - und später daraus die Motivation gewinnen, selbst zu lesen.

Willi Fährmann in der RP vom 1.12.07
zum Thema Vorlesen