Ziel unserer diesjährigen Wanderung war das Hagelkreuz im Nibelungenbad
Jedes Jahr unternimmt die gesamte Schulgemeinschaft der Hagelkreuzschule eine gemeinsame Wanderung in die nähere Umgebung. Dieses Jahr war wieder einmal das Hagelkreuz Ziel des Ausflugs. Es steht zwischen Wardt und Lüttingen und wurde auch bei den Kiesbaggereien der vergangenen Jahrzehnte nicht beseitigt. Ganz im Gegenteil: Es wurde von engagierten Bürgern erwirkt, dass das Hagelkreuz auch auf dem Gelände des Nibelungenbades weiterhin erreichbar bleibt. Zum Namen unserer Hagelkreuzschule findet man auf diesen Internetseiten einen eigenen Bereich. Hagelkreuz und Hagelkreuzschule
Bei Interesse kann man sich hier noch eine kleine Dia-Show ansehen.
Die Kinder hatten großen Spaß im Hallenbereich, wie hier im Nichtschwimmerbecken
Weil das Hagelkreuz auf dem Gelände des Nibelungenbades steht, war zur Freude der Kinder mit dem Besuch auch ein Aufenthalt im Schwimmbad verbunden.
Knapp 300 Kinder brachen zeitig gegen 8 Uhr auf um zu Fuß von der Schule nach Wardt zu wandern. Ein langer Lindwurm schlängelte sich durch Lüttingen, der Weg führte bei angenehm kühlem Wanderwetter am See entlang. Bei solch einem attraktiven Ziel gab es auch kein ermüdendes Quengeln "Wannsindwirendlichda?"
Auch das Plantschbecken für die Kleinen wurde intensiv genutzt.
Am Nibelungenbad angekommen, ging es sofort weiter auf die Landzunge hinaus, wo das Hagelkreuz zwischen den zwei alten Linden steht. Für viele Kinder war es durchaus neu, dass der Name ihrer Schule einen solchen "geschichtlichen" Hintergrund hat.
Dort am Hagelkreuz wurde nun erst einmal ausgiebig gepicknickt. Der Appetit und der Durst waren nach der Wanderung groß. Aber auch wieder nicht so groß, dass man nicht gleich sofort mit einem mitgebrachten Ball kicken gehen konnte.
Da es auf der freien Landzunge recht windig und kühl war, marschierte unsere Schlange bald wieder zurück. Nachdem wir uns für ein gemeinsames Foto aller 300 Kinder nebst Lehrern in der kleinen Arena versammelt hatten, kam es (endlich)zur Hauptsache unseres Besuchs: dem Schwimmbadbesuch.
Alle Kinder und Lehrer versammelten sich in der kleinen Arena. Aber auf diesem Bild sind immer noch nicht alle Kinder zu sehen.
Für das Wellenbad draußen war es etwas kühl, aber einige Kinder waren trotzdem ständig dort.
Drinnen im Warmen und draußen an der frischen Luft wurde nun ausdauernd getobt. Zu jeder vollen und halben Stunde füllte sich das Wellenbad, weil die Meereswellen lockten. Manche Kinder wärmten sich zwischendurch auf den Wiesen mit einem Fußballspiel auf und alle hatten offensichtlich großen Spaß.
Eine halbe Stunde vor dem Ende gab es noch für jedes Kind ein leckeres Eis. Um 12.45 Uhr standen alle Kinder müde und zufrieden vor dem Schwimmbad, um von Bussen zurück zur Schule gebracht zu werden.