Römerlauf im APX 2006
Der 1. Römerlauf der Hagelkreuzschule hat stattgefunden und war eine rundum gelungene Veranstaltung. 280 fröhliche Kinder wanderten von Lüttingen zum APX bis ins Amphitheater. Dort war alles bestens vorbereitet durch Jens Weinkath dem Mitarbeiter des LVR, der mit großer Hilfe bei der Organisation und Durchführung der Läufe half.
Mit den kleinen Schülern der ersten Klassen ging es los: Ein fallendes Tuch des original römisch gekleideten Starters war das Zeichen für den ersten Lauf. Richtung Spielehaus ging es und dann zur Herberge und wieder zurück am römischen Baukran vorbei hinein in die Arena, um dort von über 350 begeisterten Zuschauern empfangen zu werden. Damit die Kinder den Weg auch fanden, fuhr jedesmal eine radfahrende Mutter voran und lockte die Kinder mit wehender Fahne Richtung Ziel.
Da die verschiedenen Jahrgänge auch verschiedenfarbige Laufkarten hatten, ging es bei den weiteren Läufen ohne Durcheinander zum Start. In 5 Jahrgängen - jeweils Mädchen und Jungen getrennt - wurde die Strecke von rund 850 Metern (die Jüngsten liefen nur 650 m) in Angriff genommen.
Schnell mussten die helfenden Eltern die Läufer im Zieleinlauf empfangen, ihnen die Laufkarte abnehmen und der flinken Frau Gasseling die Reihenfolge des Einlaufs in den Laptop diktieren. So konnten die Resultate und Platzierungen unmittelbar nach dem letzten Lauf in einer Siegerehrung verkündet werden.
Repliken original römischer Münzen waren die Preise für die ersten drei Läufer und Läuferinnen in den 10 Laufwettkämpfen. Und die Planer der Hagelkreuzschule hatten sich noch etwas Besonderes ausgedacht: Der römische Senator Jensus Vinokathus überreichte den Siegern zu ihrer Medaille noch einen goldenen Lorbeerkranz direkt aus der Caesarenloge! Angekündigt wurden die Ehrungen durch die Fanfare eines römischen Trompeters.
Nach den aufregenden Läufen und den noch spannenderen Siegerehrungen ging es für ein halbes Stündchen auf den Spielplatz des APX, bevor alle müde aber zufrieden den Rückweg zur Schule antraten. Dort gab es nämlich noch Unterricht nach Plan, bevor die Kinder in die Ferien entlassen werden konnten.
Wir bedanken uns für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit dem LVR und dem APX ganz herzlich bei Dr. Müller und Jens Weinkath, bei den Kindern, die so toll mitgemacht haben und nicht zuletzt bei allen Eltern, die im Zieleinlauf, auf dem Fahrrad oder an der Strecke (da war manches Kind aufzumuntern) mitgeholfen haben.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal im Herbst 2007, wenn wir die Erfahrungen dieses Jahres einbringen und den Römerlauf noch schöner gestalten können.
Mehr Bilder Ergebnislisten
