Schülerausweis als Testnachweis

Liebe Eltern,

Ihre Kinder werden an unserer Schule regelmäßig mit dem Lolli-Test getestet.

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 1 und 3 führen diese Testung jeweils am Montag und Mittwoch durch.

Im Jahrgang 2 und 4 erfolgt die Durchführung der Lolli-Tests jeweils am Dienstag und am Donnerstag.

Wir stellen keine zusätzliche Bescheinigung über das Ergebnis im Rahmen der Pooltestung aus. Die Schülerausweise mit einem aktuellen Foto gelten als Testnachweis.

Link zum neuen Schulfilm

Liebes neues Schulkind!

Nur noch wenige Wochen dauert es, dann bist Du endlich ein Schulkind an unserer Hagelkreuzschule.

In dieser Email findest Du einen Link zu unserem neuen Film. Diesen Film kannst Du Dir zu Hause mit Deinen Eltern anschauen. Bestimmt erfährst Du noch einige Dinge, die Du noch nicht über unsere Schule wusstest. Es sind auch ein paar lustige Filme darin! 😉

So wie es jetzt aussieht, werden wir mit allen Erstklässlern gemeinsam am Donnerstag, den 19. August um 8.30 Uhr die Einschulung auf dem Schulhof unter dem Nussbaum mit einem Gottesdienst und einer schönen Einschulungsfeier stattfinden lassen. Nach der Feier wirst Du bis 11.25 Uhr mit Deiner Klassenlehrerin und Deinen Freunden in Deiner Klasse den ersten Unterricht erleben. Deine Eltern sind in dieser Zeit auf dem Schulhof herzlich zu Kaffee und Plätzchen eingeladen und warten auf Dich, wenn Du nach dem Unterricht wieder nach draußen kommst.

Jedes Schulkind darf 2 Begleitpersonen mitbringen. Alle Begleitpersonen müssen nach jetzigem Kenntnisstand eine GGG-Bescheinigung (getestet, geimpft oder genesen) bei sich haben.

Sollten sich die Corona-Schutzverordnungen bis zur Einschulung verändert haben, wird so bald wie möglich über die Homepage

www.hagelkreuzschule.de

eine Information darüber herausgegeben.

Wir wünschen Dir und Deiner Familie super schöne Sommerferien und freuen uns auf eine tolle Grundschulzeit mit Dir.

Und jetzt viel Spaß mit unserem Film!

https://photos.app.goo.gl/CMnivoRne4kcJEFP6

Eure Astrid Eckers und Daniela Hommen, Schulleitungsteam   

Informationen zum Start der Lollitests / Wechselunterricht

Liebe Eltern der Hagelkreuzschule,

es zeichnet sich ab, dass wir ab Montag, 10.5.2021 mit dem Wechselunterricht starten dürfen. (Eine 100%ige Info haben wir aber noch nicht !!!!)

Im Folgenden erhalten Sie über die kommenden Unterrichtswochen

wichtige Informationen:

  • Die Herzchen- und Sternchengruppe wechseln nach Anweisung des Ministeriums ab jetzt täglich zwischen Präsenz- und Distanzunterricht. Der Plan wurde bis zu den Sommerferien so ausgerichtet, dass die Herzchen und die Sternchen gleich viele Schultage bis zu den Sommerferien haben.

Die Übersicht über die Präsenztage bei einem möglichen Wechselunterricht finden Sie hier.

  • Am letzten Schultag vor den Sommerferien haben die Kinder von Klasse 1,2 und 3 Homeschooling. Nur die Kinder von Klasse 4 sind (ALLE) an diesem Tag im Präsenzunterricht, damit wir gemeinsam mit ihnen einen schönen Abschlusstag erleben können. Die Notbetreuung findet für alle anderen Kinder wie gewohnt statt.
  • Ab dem 10.5. findet Unterricht nach dem Stundenplan Eine Email mit dem Stundenplan erhalten Sie durch die Klassenlehrerin.
  • Alle Nebenfächer werden ab sofort nach Stundenplan erteilt (ggf. von Fachlehrerinnen).
  • Klassenarbeiten und Tests werden wieder durchgeführt.
  • 2 Stunden Sportunterricht werden pro Woche erteilt. Dieser kann nur bei schönem Wetter draußen An den Sporttagen müssen die Kinder in Sportkleidung zur Schule kommen, da die Umkleiden in der Halle weiterhin gesperrt bleiben. Bei schlechtem Wetter wird ein Ersatzunterricht durchgeführt.
  • Wie bisher müssen alle Kinder, die an den Homeschoolingtagen an der Notbetreuung teilnehmen sollen, mit dem aktuellen Formular (auf der Homepage) bis Freitag um 12.00 Uhr angemeldet werden.

Auf Anweisung des Schulministeriums werden ab dem kommenden Montag als Testmethode die sogenannten „Lollitestsdurchgeführt. Diese bedeuten für uns als Schule, aber auch für Sie als Familien einige bedeutsame Veränderungen. Im Folgenden erklären wir Ihnen den wesentlichen Ablauf. Die Durchführung der Tests und die vorgegebenen Abläufe sind nicht wählbar, sodass alle Beteiligten das logistische Verfahren mittragen müssen (Schaubild).

Wir freuen uns auf Ihre Kinder und hoffen, dass die Zahlen weiterhin stabil bleiben und bis zu den Sommerferien zumindest ein Wechselunterricht stattfinden kann.

Mit freundlichen Grüßen

Astrid Eckers und Daniela Hommen, Schulleitungsteam