Die Kinder aus dem Jahrgang 4 bereiten sich intensiv auf ihre Radfahrprüfung vor. Gewissenhaft wurden einige Fahrräder von den SchülerInnen auf ihre Verkehrstauglichkeit hin überprüft. Im Klassenraum lernen die Kinder  für die Theorie. In der letzten Woche ging  Frau Löker mit jeder Klasse die Prüfungsstrecke ab, dabei wurden alle komplizierten Verkehrsstellen genau besprochen. So konnten heute die ersten Kinder die Strecke selbstständig mit dem Fahrrad abfahren. Ganz viele liebe Helfer und PolizistInnen unterstützen an verschiedenen Standpunkten die RadfahrerInnen, so dass auch jeder wieder sicher auf dem Schulhof ankam. In den nächsten Tagen wird diese Strecke noch fleißig geübt, damit alle Kinder gut auf ihre Prüfung vorbereitet sind. Radfahrtraining an der Hagelkreuzschule weiterlesen 
Alle Beiträge von Astrid Eckers
Biber-Exkursion
Vor den Osterferien stand ein ganz besonderer Ausflug für unsere Naturranger-Kinder auf dem Programm. Gemeinsam mit unserem Naturranger hatten unsere SchülerInnen die Möglichkeit viel über den Biber zu lernen und seine Spuren zu entdecken. Besonders beeindruckend für die Kinder waren die „angenagten“ Baumstämme. Diese Spuren konnte man  nun wirklich nicht übersehen. Sogar eine Biberburg war für die Kinder zu sehen. Ein wirklich tolles Erlebnis. Biber-Exkursion weiterlesen 
Küken-Alarm im Forum
In dieser Woche war im Forum unserer Schule viel los. Ganz viele Kinder saßen fasziniert vor einem „Holzbackofen“, der sich als Brutkasten entpuppte. Unser Naturranger hat ihn dort aufgestellt. Im Inneren konnten die SchülerInnen viele verschiedene Eier betrachten. Schon nach einem Tag war ein besonders neugieriges Küken geschlüpft. Küken-Alarm im Forum weiterlesen
Drachen im Straßenverkehr
Die 4a bereitet sich mit Rollbrettern auf das Fahrradtraining vor. Mit Rollbrettern werden Grundlagen trainiert wie anfahren, bremsen, auf Linien fahren, auf Kommando anhalten, abbiegen etc. Reaktionsgeschwindigkeit und Bewegungskoordination sind hier gefragt. Aber auch Rücksichtnahme, Vorfahrtsregeln und Zusammenarbeit sind Lernbereiche. Drachen im Straßenverkehr weiterlesen 
Deutschunterricht mit Spaß
Im Deutschunterricht haben unsere neuen Schulkinder aus der Ukraine und Afghanistan viel Spaß beim Lernen und gemeinsamen Spielen. Mit dem schönen Faltspiel H&H aus alten Zeiten lassen ich kinderleicht die Farben, Zahlen und Schulgegenstände eintrainieren.
Wir besuchen die Bücherei
Im März haben sich die Klassen 1 auf den Weg in die Stadtbücherei gemacht. Dort haben sie sich das Bilderbuchkino zu der Geschichte vom kultivierten Wolf angeschaut und im Anschluss einen Bücherwurm gebastelt. Danach haben alle Kinder ihren eigenen Büchereiausweis erhalten. Mit Begeisterung wurden viele spannende Bücher entliehen. Es war ein rundum toller Ausflug! Wir besuchen die Bücherei weiterlesen