Der Vorlesetag wurde auch in diesem Jahr von allen Kindern der Hagelkreuzschule sehr genossen und geschätzt. So konnten die Kinder Bilderbuchkinos und Vorlesegeschichten genießen. Mit Kuscheldecken wurden in vielen Klassen Lesehöhlen gebaut, in denen sich die Kinder ihre Lieblingsbücher gegenseitig vorgelesen haben. Vorlesetag an der Hagelkreuzschule weiterlesen
Alle Beiträge von Astrid Eckers
Mandalalaternen der Igelkinder
Die Klasse 4b kreierte in diesem Jahr ihre eigene Laterne. Angefangen vom Entwurf bis zur Fertigstellung wurde sie von jedem Kind selbst gebastelt. Mandalalaternen der Igelkinder weiterlesen
Päckchen für den Weihnachtskonvoi
Hunderte von Päckchen haben die Kinder der Hagelkreuzschule dem Round Table für ihren Weihnachtspäckchenkonvoi mit auf den Weg gegeben. Herzliche Weihnachtsgrüße und ganz viel Freude an die bedürftigen Kinder aus Xanten!
Vielen Dank an alle Familien, die mit so viel Herz in der Weihnachtszeit FREUDE teilen! Päckchen für den Weihnachtskonvoi weiterlesen
Ein Experimentiertag im Teutolab
Die Kinder der 4. Klassen hatten die Möglichkeit an einem Vormittag am Stiftsgynasium in Xanten an einem Experimentiertag im Teutolab teilzunehmen. Alle Kinder hatten viel Spaß zusammen mit den SchülerInnen der Q1 Experimente durchzuführen.
Ernährungsführerschein im Jahrgang 3
Dieses Schuljahr startete besonders spannend für unseren Jahrgang 3, denn ein tolles Projekt stand an: der Ernährungsführerschein! Die Klassen 3a, 3b und 3c haben an je 5 Tagen verschiedene gesunde Gerichte kennengelernt und nach Rezept zubereitet. Von leckeren Brotgesichtern über knackigen Gemüsespaß, Nudelsalat und Schlemmerquark war für jeden etwas dabei und es wurde im Anschluss an jede Zubereitung gemeinsam gespeist. Auch das Spülen und Aufräumen haben die Kinder toll gelernt und sich perfekt auf die praktische Prüfung vorbereitet, die natürlich auch jeder wohlverdient bestanden hat!
Anmeldeformulare für die Einschulung Schuljahr 2025/26
Liebe Eltern,
hier finden Sie die verschiedenen Anmeldeformulare für die Einschulung Ihres Kindes.
Bitte füllen Sie diese Dokumente aus und bringen sie die ausgefüllten Papiere zu den Anmeldeterminen mit. Zusätzlich wird eine Kopie der Geburtsurkunde benötigt.