Liebe Eltern,
nun liegen die ersten drei Tage des Homeschoolings hinter uns und uns erreichten erste Fragen und Unsicherheiten bezüglich der Handhabe der bearbeiteten Materialien.
Wir haben uns bewusst gegen Abgabezeiten von Dokumenten an der Schule entschieden, um den Kontakt zwischen den Familien mit Blick auf die Pandemie zu verhindern. Im Interesse aller wollen wir möglichst auf enge Kontakte auf dem Schulgelände verzichten.
Bitte schicken Sie uns keine Bilddateien per Email an die Schule, da dieses Postfach nur über begrenzte Kapazitäten verfügt und bei einer Überfüllung wichtige Dokumente die Schule evtl. nicht erreichen.
In der Schulkonferenz haben wir uns mit den Elternvertretern der einzelnen Klassen ausgetauscht und uns geeinigt, alle Materialien am ersten Präsenztag der Kinder einzusammeln.
Sie helfen uns sehr, wenn alle Arbeitsmaterialien in Form von Plänen und Arbeitsblättern in einem Schnellhefter abgeheftet und gesammelt werden. Ihre Kinder können diesen Schnellhefter dann am ersten Tag der Klassenlehrerin aushändigen, die sich dann einen Überblick über die Arbeiten des jeweiligen Kindes verschaffen kann. Auch die Arbeitsergebnisse in den Büchern und Heften werden von den Kolleginnen in der Präsenzzeit gesichtet.
Die Kinder, die einen Zugang zur Anton-App haben, sollten täglich daran arbeiten.
Bei Problemen, Unsicherheiten und Fragen wenden Sie sich bitte per Email an die Klassenlehrerinnen, die sich dann bei Ihnen melden werden.
Gemeinsam werden wir diese anstrengende Zeit schaffen.
Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund.
Das Team der Hagelkreuzschule