Hallo liebe Hagelkreuzer,
am Mittwoch, den 28.08.2024 öffnet wieder die Schulbücherei die Vorhänge im Forum. Alle Kinder sind herzlich eingeladen ab 7.30 Uhr nach einem passenden Buch zu stöbern. Die Schulbücherei ist für die Kinder der Hagelkreuzschule kostenlos.
Wir freuen uns auf deinen Besuch.

Bei traumhaftem Wetter feierten die Eisbären, Hamster und Chamäleons der Hagelkreuzschule ihre Einschulung auf dem Dorfplatz. Das liebevoll gestaltete Programm mit Musik, Theater und Segnung rührte alle und machte diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für die neuen Erstklässler.



















Am Donnerstag, den 27. Juni machten sich die Eulen- und die Drachenklasse auf den Weg in den Stadtpark. Die Kinder nutzten das traumhafte Wetter für ein gemeinsames „Lesefrühstück“. Im Deutschunterricht erarbeiteten die Eulen einen Steckbrief zu ihrem Lieblingsbuch. Dieser Steckbrief und ein Lieblingskapitel aus dem Buch präsentierten die Eulen ihren Drachenpartnern gemütlich auf der Picknickdecke im Schatten unter den Bäumen. Gespannt hörten die jüngeren Kinder den älteren Kindern zu und entdeckten spannende Bücher. Im Anschluss daran konnten die Kinder auf dem wunderschönen Spielplatz spielen. Zur Überraschung aller spendierte ein Geburtstagskind allen anderen Kindern ein leckeres Eis. Es war ein toller Tag!

















Anfang Juni bereiteten sich die Drachenkinder auf einen ganz besonderen Besuch vor. Dazu mussten sie verschiedene Dinge ins Klassenzimmer bringen. Täglich sollten zwei bis drei Meerschweinchen die Kinder am Vormittag in der Klasse begleiten. Damit sich diese doch recht scheuen Tiere wohl fühlen, benötigten sie einen Käfig, Häuschen und einges an Zubehör. Die Kinder der Klasse 1a richteten für ihre Gäste den Käfig gemütlich ein. So konnten an drei Tagen in Folge immer verschiedene Meerschweinchen beobachtet werden. In der großen Pause durften auch einzelne Kinder die Schweinchen streicheln. Im Rahmen des Sachunterrichts beschäftigten sich die Drachenkinder mit dem Thema Meerschweinchen und arbeiteten fleißig an einem Meerschweinchenbüchlein. Aufgrund der hohen Temperaturen in den letzten Tagen blieben die Meerschweinchen im Garten bei ihrer kleinen Herde. Bestimmt findet sich im nächsten Schuljahr noch eine Gelegenheit noch weitere Tiere genauer zu beobachten.



















