Bei strahlendem Sonnenschein sammelten sich die Kinder der Hagelkreuzschule mit ihren vielen Päckchen auf dem Schulhof. Auch in diesem Jahr sind weit über 200 Geschenke in dem LKW von einigen Round Table Mitgliedern verstaut worden. Kinder in Albanien, Bulgarien, Moldawien, Rumänien und in der Ukraine werden sich über die liebevoll gepackten Päckchen freuen. So helfen Kinder Kindern in ländlichen Gegenden in Osteuropa. Eine großartige Aktion!
Archiv der Kategorie: Informationen
Spannende Versuche am SSGX
In der Woche vor den Herbstferien durften unsere Viertklässler schon einmal Gymnasialluft schnuppern und beim „Teutolab“ im Stiftsgymnasium spannende chemische Versuche durchführen. Eine Schülerin der Eulenklasse beschreibt den Tag so:
Wir waren in den Räumen „Zauberlabor“, „Duftlabor“ und in einem anderen Labor, wo man was mischen konnte. Nach zwei Laboren haben wir eine Pause gemacht. In der Pause ist die Klasse rausgegangen und hat Fotos gemacht. Ganz am Anfang hat uns ein Lehrer erklärt, dass man nicht sofort an Sachen riechen sollte. Auf jeden Fall musste man immer in den Laboren eine Schutzbrille und einen Umhang tragen. Unsere Eltern haben uns dann am Ende abgeholt. Ich fand den Tag super toll! Übrigens ist das Gymnasium sehr groß!
Anmeldeformulare für die Einschulung Schuljahr 2026/27
Liebe Eltern,
hier finden Sie die verschiedenen Anmeldeformulare für die Einschulung Ihres Kindes.
Bitte füllen Sie diese Dokumente aus und bringen sie die ausgefüllten Papiere zu den Anmeldeterminen mit. Zusätzlich wird eine Kopie der Geburtsurkunde benötigt.
Ausflug in den APX
In der letzten Woche vor den Sommerferien machten sich alle Kinder und LehrerInnen der Hagelkreuzschule auf den Weg einen tollen Tag im APX zu verbringen. Nach einem gemütlichen Frühstück spielten die Hagelkreuzer auf dem Spielplatz und dem Hüpfkissen. Auch der Wasserspielplatz wurde begeistert von den Kindern ausprobiert. Leider ging die Zeit viel zu schnell vorbei. Ausflug in den APX weiterlesen
Wohlfühloase im Schulgarten
Die Hagelkreuzschule hat nun auch eine Oase zum Wohlfühlen.
Was noch im März ein Loch im Boden war, ist Stück für Stück gewachsen … .
Wir bauen Fahrzeuge mit den Wissenschaftlern der Hochschule Rhein-Waal
Die 4. Klassen haben mit der Hochschule Rhein-Waal Fahrzeuge aus Pappe gebaut und diese dann mit einer App zum Fahren gebracht! Ein tolles Erlebnis für die Wissenschaftler und Nachwuchswissenschaftler!



























