Archiv der Kategorie: Informationen

Informationen zu den aktuellen Quarantänemaßnahmen

Liebe Eltern,

wir möchten Sie darüber informieren, dass wir am Freitag nach dem Unterricht in Absprache mit dem Gesundheitsamt Wesel die Kinder der Klasse 4a, deren Klassenlehrerin und die Kinder aus der OGS Jahrgang 1 und 4, sowie deren Betreuerinnen in eine Quarantäne schicken mussten.

Vom Gesundheitsamt wird eine 14tägige Quarantäne für alle Kinder, Lehrer und Betreuer der Klasse 4a und der betroffenen OGS-Gruppe ausgesprochen, die am letzten Freitag in der Schule anwesend waren. Da der letzte Schulbesuchstag des positiv getesteten Kindes am vergangenen Freitag, den 20.11.2020 war, endet die Quarantänezeit für die betroffenen Personen 2 Wochen nach diesem Stichtag, also bereits am Freitag, den 4.12.2020.

Die Klassenlehrerinnen werden Ihre Kinder in der nächsten Woche per Email mit einem Arbeitsplan versorgen, sodass sie im Homeschooling ihren Lernstoff erarbeiten können.

Wir hoffen, dass möglichst alle anderen Kinder der Hagelkreuzschule verschont und gesund bleiben und drücken dafür fest die Daumen.

Bitte informieren Sie sich täglich auf unserer Homepage über eventuelle neue Informationen und behalten Sie Ihr Email-Postfach im Auge.

Alles Gute und bleiben Sie gesund!

Daniela Hommen und Astrid Eckers

Lieb verpackte Päckchen für den Weihnachtspäckchenkonvoi

fanden am Mittwoch, den 11.11.2020 ihren Weg in einen großen LKW, der auf dem Schulhof während der großen Pause für Aufregung sorgte. Die vielen Kinder der Hagelkreuzschule warteten bereits gespannt auf diesen Wagen, denn sie wollten ihre liebevoll gepackten Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder im Rahmen der Aktion „Kinder helfen Kindern“ auf ihre Reise schicken. In zwei Schichten trugen die Schülerinnen und Schüler ihre Präsente zu den Transportregalen. Lieb verpackte Päckchen für den Weihnachtspäckchenkonvoi weiterlesen

Für den Notfall gut gerüstet

Liebe Eltern,

wir haben uns in den letzten Wochen ganz intensiv mit dem Konzept des Distanzlernen auseinandergesetzt und ein solches für unsere Schule entwickelt. Dabei haben wir uns an die rechtlichen Vorgaben des Landes gehalten, Ihre Rückmeldungen aus der letzten Phase des Distanzlernens berücksichtigt, sowie unsere eigenen Beobachtungen und Erfahrungen aus der letzten Homeschooling-Phase evaluiert und einfließen lassen. Auch die momentanen technischen Voraussetzungen und Gegebenheiten der vorhandenen IT-Ausstattung der Schule (vor allem die Ausstattung in den einzelnen Klassen) und die familiären Unterstützungsmöglichkeiten sind in unserem Homeschooling-Konzept berücksichtigt worden.

Dieses ausführliche Konzept werden wir der Schulrätin in einem zeitnahen Termin vorlegen und gemeinsam mit ihr besprechen.

Sollte ein regulärer Unterricht in der Hagelkreuzschule aufgrund von Quarantänemaßnahmen oder angeordneter Schulschließung nicht möglich sein, wird dieses Konzept zum Distanzlernen greifen.  Alle wichtigen Eckdaten des Konzeptes zum Distanzlernen für die Eltern finden Sie über den unteren Link.

Eckdaten Distanzlernen_Neu Version 1

Wir sind sehr dankbar, dass alle Kinder und Eltern unsere Vorsichtsmaßnahmen so bereitwillig mittragen.

Wir hoffen und wünschen uns sehr, dass wir dieses Konzept nicht benötigen.
Bleiben Sie gesund und passen Sie bitte gut auf sich auf!

Kinder helfen Kindern: Weihnachtspäckchenkonvoi

IMG-20191114-WA0006In den letzten Jahren haben sich viele Familien der Hagelkreuzschule in der Vorweihnachtszeit an dem Projekt Weihnachtspäckchenkonvoi beteiligt. Viele bunte Weihnachtspäckchen fanden ihren Weg in unsere Schule. Gespannt trugen die Kinder ihre bunten Überraschungen zum LKW, der auf dem Schulhof am Tag des Abtransports mitten auf dem Schulhof parkte. Stolz wurden die Geschenke für die Reise verstaut und die Kinder freuten sich über die Vielzahl der Pakete, die den LKW füllten.

Der Weihnachtspäckchenkonvoi bringt auch in diesem Jahr Geschenke für bedürftige Kinder in entlegene und ländliche Gegenden in Osteuropa. Es werden insbesondere Waisen- und Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen aufgesucht. Dabei steht  der Grundgedanke im Mittelpunkt: Kinder helfen Kindern.

Wir möchten sehr gerne diese tolle Aktion unterstützen, damit auch in diesem besonderen Jahr wieder viele bedürftige Kinder ein Weihnachtspäckchen bekommen können.

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links.

Flyer zum Projekt

Film zum Projekt

Die Weihnachtspäckchen werden bereits am 12.11.2020 an unserer Schule abgeholt.

Wir freuen uns sehr über ihre Unterstützung.