fanden am Mittwoch, den 11.11.2020 ihren Weg in einen großen LKW, der auf dem Schulhof während der großen Pause für Aufregung sorgte. Die vielen Kinder der Hagelkreuzschule warteten bereits gespannt auf diesen Wagen, denn sie wollten ihre liebevoll gepackten Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder im Rahmen der Aktion „Kinder helfen Kindern“ auf ihre Reise schicken. In zwei Schichten trugen die Schülerinnen und Schüler ihre Präsente zu den Transportregalen. Lieb verpackte Päckchen für den Weihnachtspäckchenkonvoi weiterlesen
Archiv der Kategorie: Informationen
Für den Notfall gut gerüstet
Liebe Eltern,
wir haben uns in den letzten Wochen ganz intensiv mit dem Konzept des Distanzlernen auseinandergesetzt und ein solches für unsere Schule entwickelt. Dabei haben wir uns an die rechtlichen Vorgaben des Landes gehalten, Ihre Rückmeldungen aus der letzten Phase des Distanzlernens berücksichtigt, sowie unsere eigenen Beobachtungen und Erfahrungen aus der letzten Homeschooling-Phase evaluiert und einfließen lassen. Auch die momentanen technischen Voraussetzungen und Gegebenheiten der vorhandenen IT-Ausstattung der Schule (vor allem die Ausstattung in den einzelnen Klassen) und die familiären Unterstützungsmöglichkeiten sind in unserem Homeschooling-Konzept berücksichtigt worden.
Dieses ausführliche Konzept werden wir der Schulrätin in einem zeitnahen Termin vorlegen und gemeinsam mit ihr besprechen.
Sollte ein regulärer Unterricht in der Hagelkreuzschule aufgrund von Quarantänemaßnahmen oder angeordneter Schulschließung nicht möglich sein, wird dieses Konzept zum Distanzlernen greifen. Alle wichtigen Eckdaten des Konzeptes zum Distanzlernen für die Eltern finden Sie über den unteren Link.
Eckdaten Distanzlernen_Neu Version 1
Wir sind sehr dankbar, dass alle Kinder und Eltern unsere Vorsichtsmaßnahmen so bereitwillig mittragen.
Wir hoffen und wünschen uns sehr, dass wir dieses Konzept nicht benötigen.
Bleiben Sie gesund und passen Sie bitte gut auf sich auf!
Kinder helfen Kindern: Weihnachtspäckchenkonvoi
In den letzten Jahren haben sich viele Familien der Hagelkreuzschule in der Vorweihnachtszeit an dem Projekt Weihnachtspäckchenkonvoi beteiligt. Viele bunte Weihnachtspäckchen fanden ihren Weg in unsere Schule. Gespannt trugen die Kinder ihre bunten Überraschungen zum LKW, der auf dem Schulhof am Tag des Abtransports mitten auf dem Schulhof parkte. Stolz wurden die Geschenke für die Reise verstaut und die Kinder freuten sich über die Vielzahl der Pakete, die den LKW füllten.
Der Weihnachtspäckchenkonvoi bringt auch in diesem Jahr Geschenke für bedürftige Kinder in entlegene und ländliche Gegenden in Osteuropa. Es werden insbesondere Waisen- und Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen aufgesucht. Dabei steht der Grundgedanke im Mittelpunkt: Kinder helfen Kindern.
Wir möchten sehr gerne diese tolle Aktion unterstützen, damit auch in diesem besonderen Jahr wieder viele bedürftige Kinder ein Weihnachtspäckchen bekommen können.
Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links.
Die Weihnachtspäckchen werden bereits am 12.11.2020 an unserer Schule abgeholt.
Wir freuen uns sehr über ihre Unterstützung.
Mund-Nase-Bedeckung und warme Oberbekleidung im Unterricht
Liebe Eltern,
das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen hat zum 1. Oktober 2020 das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung im Unterrichtsraum für die Primarstufe nicht mehr als Verpflichtung eingestuft, jedoch beobachten wir mit sehr großer Besorgnis das Ansteigen der Infektionszahlen und auch die Zunahme von Quarantänemaßnahmen aufgrund von Covid-19-Erkrankungen an Schulen im Kreis Wesel. Wir möchten Sie aufrichtig bitten, dass Ihr Kind weiterhin auch im Klassenverband eine Mund-Nase-Bedeckung trägt, um sich selbst und alle am Schulalltag beteiligten Personen bestmöglich zu schützen. Den Kindern ist diese Handhabung nach unserer Beobachtung in Fleisch und Blut übergegangen und bei den derzeitigen Temperaturen problemlos umzusetzen.
Alle Xantener Schulleitungen haben sich am Freitag, den 2.10.2020 im Rahmen einer Schulleiterdienstbesprechung mit dem Schulträger dafür ausgesprochen, an dieser Hygienemaßnahme festzuhalten und bitten die Eltern und SchülerInnen, sich verantwortungsbewusst zu zeigen und diese freiwillige Maßnahme zu unterstützen.
Bitte sorgen Sie ebenfalls dafür, dass Ihr Kind während des Schulalltags warme Oberbekleidung trägt. Die Hygieneauflagen bezüglich der Lüftung der Klassenräume bringen es mit sich, dass die Raumtemperatur beim Lüften der Unterrichtsräume zwischendurch recht kühl ist.
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Wir wünschen allen Familien schöne Herbstferien!
Die Schulmilchbestellung ist wieder möglich
Liebe Eltern,
wir möchten unter Einhaltung der Hygieneregeln wieder Schulmilch anbieten.
In der Woche vor den Herbstferien haben die Erstklässler, die Gelegenheit, kostenlose Probegetränke zu genießen.
Für die Zeit nach den Ferien werden die Klassenlehrerinnen bis Mittwoch, 07.10.2020, 08.30 Uhr, wieder Bestellungen für die Kinder aller Klassen entgegennehmen. Die Bestellung gilt nach wie vor für zwei Wochen. Der nächste Bestelltermin ist der 4.11. und dann alle 14 Tage.
Die Preise für 10 Getränke:
Milch | 2,00 € |
Kakao, Vanille, Erdbeer | 4,50 € |
Die Milchpreise sind durch die Unterstützung vom Land um einiges günstiger als die Getränke mit Zucker.
Was mache ich, wenn mein Kind krank ist
Liebe Eltern,
nun verabschiedet sich der Sommer und das Wetter wird wieder kühler und ungemütlicher. Somit ist es nur eine Frage der Zeit bis die erste Schnupfen- und Grippewelle auf uns zurollt.
Sollten Sie Erkältungssymptome bei Ihrem Kind morgens feststellen, dann bitten wir Sie Ihr Kind für einen Tag zu Hause zu lassen und genau zu beobachten. Sollten weitere Symptome dazukommen, dann besprechen Sie den Zustand Ihres Kindes bitte mit Ihrem Arzt.
Wir finden das folgende Diagramm sehr hilfreich.
Sollte der Kinderarzt keine Covid-19-Testung vornehmen, besprechen Sie bitte genau mit dem behandelnden Arzt wann das Kind wieder in die Schule zurückkehren darf.