Archiv der Kategorie: Klassen

Wir feiern St. Martin

In diesem Jahr feierten die Kinder und Lehrerinnen der Hagelkreuzschule das St. Martinsfest im besinnlichen Rahmen in den einzelnen Klassen. Fleißig arbeiteten alle Kinder an ihren kleinen Tischlaternen. St. Martin ohne Laterne ist schließlich unvorstellbar. Diese Meinung vertrat auch wohl „St. Martin“, denn er schickte einige Helfer des Martinskomitees am Abend davor auf den Schulhof, die in seinem Namen Weckmänner für alle Schüler und Schülerinnen in das Forum der Schule brachten. Die Kinder freuten sich riesig über diese tolle Überraschung, die sie auch direkt zum Frühstück glücklich verputzten. Wir feiern St. Martin weiterlesen

Märchenhafter Büchereibesuch

Bei schönstem Wetter machten sich die Kinder der Klasse 2a auf den Weg in die Stadtbücherei Xanten. In der gemütlichen Leseecke in der Kinderetage hatte Frau Peeters bereits alles für ein Bilderbuchkino vorbereitet. Gemeinsam mit Zacharias Zuckerbein reisten die Kinder in das Märchenland. Dort gab es ein großes Durcheinander. Rotkäppchens Wolf verhielt sich eigenartig brav, der Froschkönig weigerte sich, Dornröschen zu küssen und Hänsel hatte die Hexe eingesperrt. Die Drachenkinder halfen die vielen Fehler, Vertauschungen und Ungereimtheiten aufzudecken. Märchenhafter Büchereibesuch weiterlesen

Herbstdetektive

20201007_104708Die Kinder der Klasse 2a schlüpften vor den Herbstferien in die Rolle von Naturdetektiven. Ein mitgebrachter, leerer Eierkarton wurde zum Herbstschatzkästchen. Mit zehn Suchaufträgen durften die Drachenkinder in einem begrenzten Bereich rund um die Schule den „Herbst“ suchen und „einpacken“. Mit großem Eifer untersuchten die Schulkinder den Dorfplatz und die umliegende Fläche der Kirche und der Turnhalle. Dann ging es zurück in die Klasse, um dort die gefundenen Gegenstände stolz den anderen Kindern zu zeigen. Im Anschluss durfte jedes Kind seine Schätze mitnehmen.  Herbstdetektive weiterlesen

Ich bin einmalig

20200203_084527(0)_LIUnter diesem Motto stand das aktuelle Kirchenprojekt, das Frau Flüchter mit Hannah Janßen und Katarina Geroschus an der Hagelkreuzschule durchgeführt hat. Jeweils eine Klasse durfte im Forum der Schule in einer Doppelstunde zum Thema arbeiten. Mit einem lustigen Memoryspiel fanden die Kinder jeweils einen Partner und erkannten Gemeinsamkeiten der lustigen Figürchen, aber auch deutliche Unterschiede. Schnell erkannten sie, dass jeder einzelne einmalig mit seinen Stärken, Schwächen und Besonderheiten ist.  Der Kerngedanke des Psalms 139,13.14 „Ich danke dir, dass du mich so herrlich und ausgezeichnet gemacht hast!“ fand sich in allen Angeboten wieder. Ich bin einmalig weiterlesen

Helau und alé hop …

20200225_101355… ganz Lüttingen stand Kopp. Unter diesem Motto setzte sich die bunte Kinderschar der Hagelkreuzschule und des St. Pantaleon Kindergartens pünktlich um 10 Uhr in Bewegung und hoffte auf gute Beute. Das Tambourcorps Lüttingen zog voran, gefolgt von Schmetterlingen, Hexen, Piraten, Prinzessinnen, Rittern, Geistern, Astronauten, verschiedensten Helden, wilden Tieren und vielen weiteren verkleideten Karnevalisten. Zahlreiche Eltern, Großeltern, Verwandte, Nachbarn und Freunde des Karnevals säumten den Bürgersteig um die ziehenden Kindern mit vielen, tollen Süßigkeiten zu bewerfen. Helau und alé hop … weiterlesen

Märchenhafter Deutschunterricht in der 2b

IMG-20200207-WA0001Wir haben uns in der letzten Zeit mit Märchen beschäftigt. Wir waren bei der Bücherei. Da haben wir ein Arbeitsblatt bekommen. Da drauf waren unterschiedliche Aufgaben, zum Beispiel sollten wir Märchenfiguren mit Märchennamen verbinden. Alles war durcheinander und wir sollten die richtigen Märchenfiguren mit den Namen von den Märchen verbinden mit einem Stift. Und in unserer Schule haben wir selber ein Märchen geschrieben und haben geguckt, was in jedem Märchen gleich ist. Märchenhafter Deutschunterricht in der 2b weiterlesen