Hier gibt es schon einmal ein kleines Video zur Projektwoche. In den nächsten Tagen werden die Beiträge der verschiedenen Gruppen hochgeladen.
Archiv der Kategorie: Schulleben
Roboterprojekt mit der Uni Kamp-Lintfort
Die Kinder der vierten Klassen dürfen ein Projekt der besonderen Art erleben. Dozenten der Hochschule Kamp-Lintfort ermöglichen den Kindern, einen eigenen Fahrroboter zu bauen. Dazu gehören natürlich auch das Anfertigen einer Konstruktionszeichnung und das selbstständige Vorzeichnen aller notwendigen Schritte. Das war gar nicht so leicht! Aber mit tatkräftiger Unterstützung der Dozenten konnten alle Kinder der 4a am Mittwoch eine erfolgreiche Probefahrt machen! Dies war ein großes Erfolgserlebnis am Ende des Projekttages. Die strahlenden Gesichter zeigen, wie viel Freude allen dieser Tag bereitet hat! Ein besonderer Dank gilt den Dozenten der Uni Kamp-Lintfort, die nicht nur alle notwendigen Materialien mitgebracht haben, sondern in mühevoller Arbeit die Teilschritte für unsere Kinder verständlich visualisierten und sie mit netten Worten motivierten! Roboterprojekt mit der Uni Kamp-Lintfort weiterlesen
Sport- und Spielefest an der Hagelkreuzschule
Mit viel Spaß und großer Motivation starteten die HagelkreuzerInnen am Freitag, den 17. Mai 2024 beim Sport- und Spielefest der Schule. Viele fleißige Eltern waren als HelferInnen und zum Anfeuern auf dem Sportplatz und unterstützten unsere Kinder bei den Klassenspielen und den sportlichen Disziplinen. Ein toller Tag bei bestem Wetter!
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen HeferInnen ganz herzlich bedanken! Sport- und Spielefest an der Hagelkreuzschule weiterlesen
Welttag des Buches
Die Klasse 4a hat heute ihre Gutscheine für das diesjährige Welttagsbuch „Mission Roboter“ – Ein spannender Fall für die Glücksagentur eingelöst. Dafür danken wir der Dombuchhandlung herzlich! Wir freuen uns auf eine spannende Lesezeit!
„Mmmm, Vollkorn schmeckt aber gut!“
Der dritte Jahrgang der Hagelkreuzschule hat erfolgreich in den letzten zwei Wochen am Ernährungsführerschein teilgenommen. Gemeinsam mit den Landfrauen wurden köstliche, gesunde Speisen selber zubereitet, im Anschluss gespült und nach Knigge geschlemmt. Alle Kinder waren begeistert von der gesunden, bunten Vielfalt und haben viel über gesunde Ernährung und ein gemeinsames Genießen der zubereiteten Speisen gelernt! Vielen Dank an die lieben Landfauen.
Wir entdecken Claude Monet
Unsere Künstler aus dem Jahrgang 3 haben sich in der letzten Zeit mit dem Impressionismus beschäftigt. Sie lernten den Maler Claude Monet genauer kennen und gestalteten eigene Kunstwerke. Einfach wunderschön!