Archiv der Kategorie: Unterricht

Bundesweiter Vorlesetag 2023

Am Freitag, den 17. November 2023 beteiligten wir uns am bundesweiten Vorlesetag . sich In jeder Klasse fanden besondere Aktionen statt. Hier ein kleiner Überblick:

 

Froschklasse:
Die Klasse 2c hat es sich mit Licherketten schon vorweihnachtlich gemütlich gemacht und dabei spannende Geschichten vom magischen Baumhaus gelesen. Eingekuschelt in warme Decken haben sich die Frösche anschließend aus ihren Lieblingsbüchern gegenseitig vorgelesen udn viele neue Geschichten kennengelernt.

Hasenklasse:
Die Hasenkinder haben sich zum Vorlesetag zunächst einmal mit viel Freude, Decken, Kissen und Kuscheltieren Höhlen gebaut, in denen sie sich gemütlich verkriechen konnten. Gemeinsam lasen sie still in ihren Büchern oder sich in einigen Höhlen auch gegenseitig fleißig vor. Zum Abschluss lauschten alle beim Vorlesen eines ihrer Klassen-Lieblingsbücher: „Stummel – ein Hasenkind wird groß“.

Löwenklasse:
Die Löwenklasse hat sich während des Vorlesetages mit dem Buch „Der Löwe in dir“ beschäftigt. Die Kinder haben sich in Decken eingekuschelt und aufmerksam der Geschichte gelauscht. Kleine Lichter und das eigene Kuscheltier machten das Zuhören besonders gemütlich. Lesebegleitende Arbeitsblätter boten die Möglichkeit, noch tiefer in das Abenteuer von Löwe und Maus einzutauchen und sich über Gefühle wie Mut und Selbstvertrauen auszutauschen. Zwischendurch wurde gemeinsam ausgiebig gefrühstückt.

 

Drachenklasse:
Nachdem es sich alle Drachenkinder mit Decken, Kissen und Kuscheltieren gemütlich gemacht hatten, starteten wir mit einem Bilderbuchkino. „Flusi, das Sockenmonster“ von Bine Brändle stand auf dem Programm. Nachdem die Kinder der Klasse 1a das sympathische Monster kennengelernt hatten, erfanden sie viele neue Abenteuer für Flusi. Für den Klassenraum wurden weitere Sockenmonster mit viel Eifer gebastelt. Es gab aber auch noch Zeit für das gemeinsame Lesen in den Lieblingsbüchern der Kinder und den Büchern aus der Klassenbücherei. Lesen macht einfach Spaß!

Sicher über die Straße

Die Kinder aus dem Jahrgang 1 trainierten mit ihrer jeweiligen Klassenlehrerin und Frau Löker von der Polizei, wie man sicher eine Straße überquert. Bereits im Kindergarten besuchte Frau Löker die meisten Kinder und konnte nun gut an dem dort bereits erworbenen Wissen anknüpfen. Je früher Kinder lernen, sich selbstständig im Straßenverkehr zurecht zu finden, desto besser!

Also: Übung macht den Meister!  Sicher über die Straße weiterlesen

Kunst mit Frau Capell aus der Kunstschule

Hier ein paar Eindrücke aus dem Kunstraum. Zur Zeit arbeitet die Klasse 3c montags eine Doppelstunde mit Frau Capell aus der Kunstschule in Xanten.

Neues aus der Bienenoase

Die fleißigen Bienen konnten nach den Sommerferien schon so einiges für die Klassen ernten. So kamen Gurken, Tomaten und sogar eine Wassermelone auf den Tisch. Einige Kartoffeln und viele Bohnen werden dann in den nächsten Wochen zu einem tollen Eintopf zubereitet. Und besonders schöne Bohnen werden dann getrocknet und den Kindern der Schule für den Mathematikunterricht bereitgestellt. Neues aus der Bienenoase weiterlesen

Besuch der Kriemhildmühle in Xanten

Mitte August besuchten alle Klassen des Jahrgangs 3 die Kriemhildmühle in Xanten. Es wurden Säcke geschleppt, hochgezogen, Körner zu Mehl gemahlen und die Flügel bespannt. Dazu sind einige Kinder ziemlich hoch geklettert. Zum Schluss durften alle Kinder leckere Brötchen backen und Müller Rolf hat uns gezeigt wie man die verschiedenen Tiere formen kann. Es war ein aufregender und schöner Ausflugstag! Besuch der Kriemhildmühle in Xanten weiterlesen