neue Preise für die Schulmilch

Sehr geehrte Eltern,

wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr 2023 und hoffen, dass Sie mit Ihren Kindern die Weihnachtsferien genießen konnten.

Wir möchten Sie auf diesem Weg darüber informieren, dass im Rahmen der erhöhten Lebensmittelpreise auch der Preis für unsere Schulmilch von 5€ auf 6€ gestiegen ist. Für den Fall, dass Ihr Kind also weiterhin Schulmilch bestellen möchte, müssten Sie bereits in DIESER Woche Ihrem Kind 6€ bis Mittwoch mitgeben.

Mit freundlichen Grüßen

Daniela Hommen und Astrid Eckers, Schulleitungsteam

Bundesweiter Vorlesetag an der Hagelkreuzschule

Auch in diesem Jahr nahmen alle Klassen am bundesweitem Vorlesetag, der bereits seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest ist, teil. Gemeinsam lauschten die Kinder den Klassenlehrerinnen beim Vorlesen und machten es sich dabei in ihren Klassen mit Decken, Kissen und Kuscheltieren so richtig gemütlich. Viele Kinder brachten aber auch eigene Bücher mit, die gemeinsam mit Freunden gelesen wurden. So wurde dieser Tag ganz unterschiedlich in den einzelnen Klassen gestaltet. Bundesweiter Vorlesetag an der Hagelkreuzschule weiterlesen

Neues aus der Experimente-AG

Heute erforschten die Kinder mit einem selbstgebastelten Regenbogenfarbkreisel die Bestandteile des weißen Lichts. Je schneller sich der Kreisel drehte, desto besser konnten die Entdecker die Farbe weiß erkennen. Ein super Experiment!

Halbzeit beim Sportkarussell 2.0

Im Rahmen unserer AG-Angebote freuen wir uns sehr darüber, dass das Sportkarussell erneut an unserer Hagelkreuzschule starten durfte. Herr Drepper vom Kreissportbund Wesel e.V. hat ein abwechslungsreiches Angebot in Absprache mit verschiedenen Sportvereinen der Umgebung für die Kinder ausgearbeitet. Erste neue Eindrücke konnten unsere Kinder bereits in tollen Aktionen gewinnen.

Gestartet wurde mit dem Sport Tennis. Paul Boß vom TC Xanten e.V. engagierte sich in zwei Doppelstunden an unserer Schule und verhalf den Kindern zu ersten Schritten in den Tennissport.

Den Sport Judo konnten unsere Viertklässler auch in zwei Doppelstunden erproben. Noah Gericke vom Judo-Sport Xanten e.V. leitete die begeisterten Kindern zu ersten spielerischen „Kämpfchen“ an. Die Trainingszeiten des Vereins für Kinder ab 7 Jahre finden mittwochs von 18:00 bis 19:30 Uhr in der Gymnastikhalle auf der Rückseite des Xantener Stiftsgymnasiums statt.

Einen kleinen Einblick in den Rock’n’Roll erhielten unsere Sportler durch das Quibbles Team der Tanzsportgemeinschaft Niederrhein e.V. . Für unsere Kinder war es eine ganz neue Erfahrung. Am Ende der Einheit konnten die Kinder sogar eine kleine Choreografie vorführen.

An dieser Stelle möchten wir uns einmal ganz herzlich für den Einsatz der Übungsleiter und diese tollen Angebote bedanken!

 

Tanz-AG

Letzte Woche Freitag begann die Tanz-AG. Es war sehr lustig. Wir haben uns Lieder angehört und konnten selber einige Vorschläge dazu machen. Dann haben wir dazu getanzt und jeder konnte seine Schritte vorstellen. Für die nächste Tanzstunde suchen wir uns ein Lied aus und überlegen uns gemeinsam dazu Tanzschritte. Vielleicht führen wir unseren Tanz sogar vor der Schule auf.

von Samantha

Viele bunte Päckchen …

… trugen unsere lieben Hagelkreuzer am Donnerstag, den 10. November stolz zum LKW des Weihnachtspäckchenkonvois. 219 wunderschön verpackte Weihnachtsgeschenke nahmen die Mitglieder des Round Table entgegen.  Im Rahmen dieser Aktion erhalten viele Kinder in Osteuropa eine tolle Weihnachtsüberraschung. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Familien bedanken, die diese gelungene Aktion durch ihre Spende unterstützt haben.

Auf der folgenden Seite finden Sie noch viele weitere Informationen rund um den Weihnachtspäckchenkonvoi. Weitere Bilder zur Aktion des Round Table Xanten finden Sie hier.