Herbstsingen auf dem Schulhof

Am Freitag trafen sich alle Kinder und Lehrerinnen der Hagelkreuzschule vor der großen Pause auf dem Schulhof. Alle trugen kleine Körbchen, denn die Kinder hatten sehr fleißig einen Herbsttanz mit ihrer Musiklehrerin Frau Riedel eingeübt. Wie ein Lauffeuer steckte diese schöne Aktion auch die anderen Kinder an, so dass auch diese Kinder  schnell den Tanz lernten. So konnten alle Kinder am Freitag bei diesem Herbsttänzchen mitmachen und mit den anderen Kindern gemeinsam ein Herbstlied und unser Schullied „Flinke Hände, flinke Füße“ singen. Endlich konnten wir wieder gemeinsam etwas SCHÖNES erleben. Eine tolle Aktion mit viel Herz!

Die Hagelkreuzschule stellt sich vor

Liebe Eltern der Schulneulinge,

wir möchten Ihnen mit zwei Links die Gelegenheit geben sich einen Eindruck von unserer Grundschule zu verschaffen.

Der erste Schulfilm ist im September 2020 entstanden. Einige Daten sind jetzt nicht mehr aktuell, dennoch denken wir, dass dieser Film einen sehr guten Eindruck von unserer Schule vermittelt.

Der zweite Film wurde für unsere jetzigen Erstklässler zusammengestellt. Diese Klassenlehrerinnen arbeiten nun schon mit den Kindern und werden im nächsten Schuljahr nicht als neue Klassenlehrerinnen für die zukünftigen Erstklässler zur Verfügung stehen.

An drei Elterninformationsabenden werden wir im Forum der Hagelkreuzschule über unsere Schule berichten und Ihre Fragen beantworten. Leider müssen wir die Personenzahl auf maximal 35 Teilnehmer coronabedingt begrenzen. Pro Kind darf sich im Bedarfsfall ein Elternteil unter hagelkreuz@t-online.de anmelden.

An dem jeweiligen Abend gelten die 3 Gs und die Maskenpflicht.

Wir freuen uns Sie auf Ihren Besuch.

Pressetext des Schulträgers zu den Änderungen im Anmeldeverfahren bei den Grundschulen in Xanten

Änderungen im Anmeldeverfahren bei den Grundschulen in Xanten

Absage „Tage der offenen Türe“

Sowohl die Gemeinschaftsgrundschule Xanten mit dem katholischen Teilstandort in Marienbaum als auch die Hagelkreuzgrundschule Lüttingen werden die „Tage der offenen Türe“ in Xanten, Marienbaum und Lüttingen coronabedingt verschieben. Die angekündigten Termine für die drei Schulstandorte entfallen. Beide Schulleiterinnen hoffen, dass im Frühling 2022 für die angemeldeten Erstklässler ein Alternativangebot möglich ist. Ankündigungen dazu erfolgen über die Homepages der Schulen: www.viktor-schule.de oder www.hagelkreuzschule.de.

Elterninformationsabende

Für die Elterninformationsabende sind Anmeldungen erforderlich. Alle Teilnehmer müssen die 3G Regeln beachten und teilnehmen kann nur ein Elternteil pro Kind.

Elterninfoabend Hauptstandort Xanten, Sonsbecker Str. 1: 15.09.2021 um 19.00 Uhr

Anmeldungen unter ggs-viktor-schule-xanten@t-online.de

Elterninfoabend Teilstandort Marienbaum, Emil-Underberg-Str. 25: 15.09.2021 um 19.00 Uhr

Anmeldungen unter ggs-viktor-schule-xanten@t-online.de

Sollte die Anmeldezahl zu hoch sein, wird in Xanten um 20.00 Uhr ein weiterer Termin angeboten.

Die Hagelkreuzgrundschule Lüttingen bietet 3 Informationsabende mit jeweils max. 35 Teilnehmern an. Auch hier ist eine Anmeldung per Email erforderlich: hagelkreuz@t-online.de – die Eltern erhalten eine Bestätigung – sofern ein Termin ausgebucht ist wird dies über die Homepage bekannt gegeben

Elterninformationsabende an der Hagelkreuzschule Lüttingen, Pantaleonstr. 13

16.09 – 19.00 Uhr

20.09 –  19.00 Uhr

23.09 –  19.00 Uhr

Schulanmeldung

Die persönlichen Anmeldetermine entfallen. Die Schulanmeldungsformulare mit Kopien der Dokumente müssen bis spätestens Dienstag, 05.10.2021 per Post (oder Einwurf in den Briefkasten an der Schule) bei der jeweiligen Schule eingegangen sein. In Einzelfällen werden Schulneulinge bzw. deren Eltern nach den Herbstferien bei Bedarf zu Beratungsgesprächen eingeladen.

 

Aktuelle Informationen u.a. auch Filme über die Schulen finden Sie auf den Homepages.