Herbstdetektive

20201007_104708Die Kinder der Klasse 2a schlüpften vor den Herbstferien in die Rolle von Naturdetektiven. Ein mitgebrachter, leerer Eierkarton wurde zum Herbstschatzkästchen. Mit zehn Suchaufträgen durften die Drachenkinder in einem begrenzten Bereich rund um die Schule den „Herbst“ suchen und „einpacken“. Mit großem Eifer untersuchten die Schulkinder den Dorfplatz und die umliegende Fläche der Kirche und der Turnhalle. Dann ging es zurück in die Klasse, um dort die gefundenen Gegenstände stolz den anderen Kindern zu zeigen. Im Anschluss durfte jedes Kind seine Schätze mitnehmen.  Herbstdetektive weiterlesen

Kleine stachelige Kunstwerke

IMG-20201002-WA0003

Mit viel Liebe haben die Kinder der Klasse 1a diese lustigen Igel gebastelt.

Ein wunderschöner Herbstgruß aus dem Jahrgang 1!

 

Kinder helfen Kindern: Weihnachtspäckchenkonvoi

IMG-20191114-WA0006In den letzten Jahren haben sich viele Familien der Hagelkreuzschule in der Vorweihnachtszeit an dem Projekt Weihnachtspäckchenkonvoi beteiligt. Viele bunte Weihnachtspäckchen fanden ihren Weg in unsere Schule. Gespannt trugen die Kinder ihre bunten Überraschungen zum LKW, der auf dem Schulhof am Tag des Abtransports mitten auf dem Schulhof parkte. Stolz wurden die Geschenke für die Reise verstaut und die Kinder freuten sich über die Vielzahl der Pakete, die den LKW füllten.

Der Weihnachtspäckchenkonvoi bringt auch in diesem Jahr Geschenke für bedürftige Kinder in entlegene und ländliche Gegenden in Osteuropa. Es werden insbesondere Waisen- und Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen aufgesucht. Dabei steht  der Grundgedanke im Mittelpunkt: Kinder helfen Kindern.

Wir möchten sehr gerne diese tolle Aktion unterstützen, damit auch in diesem besonderen Jahr wieder viele bedürftige Kinder ein Weihnachtspäckchen bekommen können.

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links.

Flyer zum Projekt

Film zum Projekt

Die Weihnachtspäckchen werden bereits am 12.11.2020 an unserer Schule abgeholt.

Wir freuen uns sehr über ihre Unterstützung.

Mund-Nase-Bedeckung und warme Oberbekleidung im Unterricht

Liebe Eltern,

das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen hat zum 1. Oktober 2020 das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung im Unterrichtsraum für die Primarstufe nicht mehr als Verpflichtung eingestuft, jedoch beobachten wir mit sehr großer Besorgnis das Ansteigen der Infektionszahlen und auch die Zunahme von Quarantänemaßnahmen aufgrund von Covid-19-Erkrankungen an Schulen im Kreis Wesel. Wir möchten Sie aufrichtig bitten, dass Ihr Kind weiterhin auch im Klassenverband eine Mund-Nase-Bedeckung trägt, um sich selbst und alle am Schulalltag beteiligten Personen bestmöglich zu schützen. Den Kindern ist diese Handhabung nach unserer Beobachtung in Fleisch und Blut übergegangen und bei den derzeitigen Temperaturen problemlos umzusetzen.

Alle Xantener Schulleitungen haben sich am Freitag, den 2.10.2020 im Rahmen einer Schulleiterdienstbesprechung mit dem Schulträger dafür ausgesprochen, an dieser Hygienemaßnahme festzuhalten und bitten die Eltern und SchülerInnen, sich verantwortungsbewusst zu zeigen und diese freiwillige Maßnahme zu unterstützen.

Bitte sorgen Sie ebenfalls dafür, dass Ihr Kind während des Schulalltags warme Oberbekleidung trägt. Die Hygieneauflagen bezüglich der Lüftung der Klassenräume bringen es mit sich, dass die Raumtemperatur beim Lüften der Unterrichtsräume zwischendurch recht kühl ist.

Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!

Wir wünschen allen Familien schöne Herbstferien!