Eislaufen am Hafen, Klassen 1a und 4b

16_01_dsc_0662-533x800Mit viel Vorfreude und Motivation zogen die Kinder der Klasse 1a warm verpackt zum Hafen. Dort durften sie sich auf der Echteisfläche austoben. Dank der vielen Helfer waren die Füße der Kinder schnell in den Schlittschuhen verschwunden und die ersten noch wackeligen Gleitversuche auf der erleuchteten Fläche konnten unternommen werden. Eislaufen am Hafen, Klassen 1a und 4b weiterlesen

Weihnachtsfeier im Forum

16_01_weihnachten115-13Nach der großen Pause versammelten sich alle Kinder der Schule im Forum zur Weihnachtsfeier. Erst einmal wurden unsere neuen Kinder von allen Kindern der Schule mit viel Applaus begrüßt. Frau Hommen stellte jedes Kind namentlich vor.
Dann folgte ein kunterbuntes Weihnachtsprogramm. Die Weihnachtsgeschichte stellten die Kinder der Klasse 2a und 2b in einem Schattentheater dar. Eine turbulente Weihnachtsgeschichte spielte die Klasse 4b vor. Weihnachtsfeier im Forum weiterlesen

Weihnachtskrimi in der Klasse 3b

nikolaus0816_01_briefJeden Morgen wurde es ganz leise, wenn Frau Riedel, Klassenlehrerin der 3b, den Adventskalender in Form eines Krimis öffnete. Anstelle von Schokolade gab es jeden Tag ein Kapitel aus dem Buch „Die rätselhaften Nikoläuse“ von Jo Pestum. Die Kinder waren sehr überrascht, dass Frau Riedel sogar den Autor kannte. So entstand dann die Idee: „Oh, dem schreiben wir!“ Gesagt – getan. Gemeinsam entstand ein Brief an den Schriftsteller. Die beste Überraschung vor Weihnachten war dann diese tolle Antwort.

Kinder stellen Butter her

15_11_butter415Die Klasse 3a hatte Besuch von Frau Plate von der deutschen Milchwirtschaft. Sie hatte einen Film mitgebracht. Er informierte uns über Milchtierhaltung, Inhaltsstoffe der Milch und die vielseitige Verwendung von Milch.
Dann begann der praktische Teil. Jedes Kind durfte Sahne in einem Schraubverschlussglas so lange schütteln, bis daraus Butter wurde. Natürlich musste die anschließend probiert werden! Auf Kräcker gestrichen schmeckte sie einfach köstlich!

Aktionstag Kinderrechte: Kinder haben Rechte

Am Freitag stellte die Religionsgruppe des 3. und 4. Jahrgangs der Lerngruppen A und B mit der Lehrerin Maria Davids die Ergebnisse einer Unterrichtseinheit zu Kinderrechte allen Schülerinnen, Schülern und Lehrern der Hagelkreuzschule vor. Sie folgten hiermit einer Einladung der UNICEF Deutschland an alle Schulen zu einem Projekt bzw. Aktionstag Kinderrechte: Ich habe immer Rechte.
Zum Jahresstag der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler mit der Situation der Kinder in der Welt und erfuhren so auch etwas über ihre Rechte. Aktionstag Kinderrechte: Kinder haben Rechte weiterlesen