Am Freitag stellte die Religionsgruppe des 3. und 4. Jahrgangs der Lerngruppen A und B mit der Lehrerin Maria Davids die Ergebnisse einer Unterrichtseinheit zu Kinderrechte allen Schülerinnen, Schülern und Lehrern der Hagelkreuzschule vor. Sie folgten hiermit einer Einladung der UNICEF Deutschland an alle Schulen zu einem Projekt bzw. Aktionstag Kinderrechte: Ich habe immer Rechte.
Zum Jahresstag der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler mit der Situation der Kinder in der Welt und erfuhren so auch etwas über ihre Rechte. Aktionstag Kinderrechte: Kinder haben Rechte weiterlesen
Laterne, Laterne…
…Sonne, Mond und Sterne und viele andere Motive schneiden, prickeln, cuttern und kleistern derzeit unsere Hagelkreuzkinder, um am kommenden Samstag eine schmucke Laterne auf unserem Martinszug präsentieren zu können.
Die Klasse 3b hat in diesem Jahr Fledermaus-Laternen gebastelt. Das hat viel Spaß gemacht…
Die Klasse 4b hat monsterhafte Kleister-Laternen angefertigt… Laterne, Laterne… weiterlesen
Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 15/16
Am Freitag, den 30. Oktober starteten engagierte Eltern auch in diesem Schuljahr mit abwechslungsreichen Arbeitsgemeinschaften, die von unseren Dritt- und Viertklässlern mit Freude angenommen werden. Im Einzelnen sind es dieses Schuljahr folgende AGs:
Fußball – Basketball – Theater – Natur – Flöten
Ich bin ich – Foto/Gedichte – Experimente – Kunst
Besuch der Kriemhildmühle
Am ersten Freitag nach den Herbstferien besuchte die Klasse 3a zum Abschluss der Themenreihe „Vom Brot zum Korn“ die Kriemhildmühle in Xanten. Nach einer kurzen Begrüßung wurde die Klasse in Gruppen aufgeteilt. Aufgabe der Gruppen war es, die Mühle in Betrieb zu nehmen und die Arbeitsschritte vom Korn bis zum Brot praktisch zu erleben. Hierzu wurden die Getreidesäcke mit einem Fahrstuhl in die zweite Etage gebracht, die Segel der Flügel gesetzt und Mehl gemahlen. Besuch der Kriemhildmühle weiterlesen
Teutolab 2015
Kurz vor den Herbstferien besuchten die Kinder der Klassen 4a, 4b und die Viertklässler der Lerngruppen A und B das „Teutolab“ am Stiftsgymnasium in Xanten. Im Rahmen des Teutolabs führten Schüler der Oberstufe des Gymnasiums unsere Viertklässler durch einen Vormittag voller faszinierender Forschungsaufgaben. Doch bevor es ins Zauber-, Säure- und Duftlabor ging, informierte Lehrer Herr Gilleßen die Kinder über das richtige Verhalten im Labor und den ordnungsgemäßen Umgang mit Chemikalien und Laborgeräten. Anschließend durften unsere Schülerinnen und Schüler dann ihre eigenen Erfahrungen beim Experimentieren sammeln. Teutolab 2015 weiterlesen
Wettbewerb um den Deutschen Bürgerpreis – Online-Voting für unser Video
In den vergangenen Wochen hat sich der Förderverein der Hagelkreuzschule mit einem Video vom Zirkusprojekt um den Niederrheinischen Bürgerpreis fürs Ehrenamt beworben. Das herausragende Eltern-Engagement wird in diesem Projekt besonders herausgestellt. Über diesen Wettbewerb wird in dieser Woche eine Jury abstimmen.
Mit dem gleichen Video haben wir uns auch um den bundesweiten Wettbewerb fürs Ehrenamt beworben. Eine unabhängige Jury hat unser Video unter die besten 10 aus Deutschland gewählt und in der letzten Woche zum Voting für alle Bürger des Landes freigegeben. Darüber freuen wir uns besonders! Wettbewerb um den Deutschen Bürgerpreis – Online-Voting für unser Video weiterlesen