Alle Beiträge von Astrid Eckers

Vorlesetag an der Hagelkreuzschule

Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns am bundesweiten Vorlesetag. In jeder Klasse kuschelten sich die Kinder in Decken und machten es sich in ihren jeweiligen Klassen gemütlich. Mit Kuscheltieren, Kissen und unterschiedlichen Büchern ausgestattet, gestaltete jede Klasse ihre eigene Lesezeit.

Die Kinder der Igelklasse haben sich Höhlen gebaut und in ihren Höhlen ganz gemütlich gelesen. Das war ein ganz besonderer Schultag. Vorlesetag an der Hagelkreuzschule weiterlesen

Waldgeister im Tüschenwald

Die Kinder der Jahrgangstufe 2 und 3 konnten passend zum Sachunterrichtsthema „Wald“ gemeinsam mit einer Waldpädagogin vom NABU einen tollen Ausflug in den Tüschenwald unternehmen. In einem Waldstück gestalteten die jeweiligen Kinder mit Salzteig Waldgeister an Bäumen. Mit viel Elan wurde der salzige Teig am jeweiligen Wunschbaum befestigt. Dann ging die kreative Arbeit los. Jedes Kind konnte sich unterschiedliche Materialien im Wald suchen um seinen Geist gestalten zu können. Mit viel Eifer wurde dekoriert und am Ende konnte jedes Kind stolz sein Kunstwerk den anderen Kindern zeigen. Selbstverständlich bekam auch jedes Gesicht einen Namen. Waldgeister im Tüschenwald weiterlesen

Weihnachtspäckchenkonvoi 2021

Am Martinstag traf pünktlich zur großen Pause der LKW ein, der die liebevoll gepackten Weihnachtsgeschenke der Kinder der Hagelkreuzschule abholen sollte. Unsere Hagelkreuzer warteten bereits mit den bunten Geschenkkartons. 227 tolle Geschenke wurden eifrig zum LKW getragen. Dort wurden die vielen Pakete von den fleißigen Helfern entgegen genommen und vorsichtig im Transporter verstaut. Weihnachtspäckchenkonvoi 2021 weiterlesen

Apfelzeit für die Bienen

Die Bienenklasse hat den Apfel mit allen Sinnen erforscht. Im Unterricht haben die Kinder der 1a Apfelbücher bearbeitet, Apfelexperimente gemacht und ein Lapbook zum Apfel gemeinsam erstellt. Verschiedene Apfelsorten wurden probiert und ein leckeres Apfelmus in der Klasse gekocht. Auf dem Spielplatz in der Bönninghardt präsentierten die Bienchen dann ihre selbstgebauten Apfellaternen mit einem Apfellied bei bestem Herbstwetter. Gemeinsam wurden dann noch jede Menge Äpfel aus den Gärten zu einem himmlischen Apfelsaft gepresst. Danke schöner Herbst für die leckeren Äpfel! Apfelzeit für die Bienen weiterlesen