In Lüttingen ist der Jubel groß, denn die Hagelkreuzschule zählt zu den fünf Siegern des landesweiten Wettbewerbs.
Seit 2017 verleiht die Solidarfonds-Stiftung NRW ihren mit 35.000 Euro dotierten Stiftungspreis, der das soziale Engagement von Schülern, Lehrern und Eltern würdigt und honoriert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen in Nordrhein-Westfalen können sich mit einem sozialen Projekten bewerben. Jede Schulform hat einen Preisträger. Der Gewinner bekommt 12.000 Euro, der Zweitplatzierte 8.000 Euro. Die Dritt- bis Fünfplatzierten werden mit jeweils 5.000 Euro belohnt. Das Preisgeld muss für wichtige schulische Anschaffungen verwendet werden.
Die Auswahlkommission besteht aus Vertretern des Stiftungsvorstandes, -kuratoriums, Medienvertretern und weiteren Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Schirmherr des Solidarfonds-Schulpreises NRW ist TV–. Florian Silbereisen.
„Die Resonanz auf unseren Stiftungspreis war mit mehr als 500 Bewerbungen erneut überwältigend. Alle Schulformen haben sich mit großartigen und anerkennenswerten Projekten bei uns beworben, so dass die Auswahlkommission um ihre schwierige Aufgabe wirklich nicht zu beneiden war“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Solidarfonds-Stiftung, Dr. Michael Kohlmann.
Umso größer ist die Freude bei der Hagelkreuz Grundschule Lüttingen, die mit ihrem Musical-Projekt 5000 Euro gewonnen hat. In den vergangenen zwei Jahren präsentierten Kinder der vierten Klassen die Musicals „David ist ein echt cooler Held“ und „Eine Seefahrt nach Rio“. Die Zuschauer im Schulforum waren begeistert. Der Erlös aus den gespendeten Eintrittsgeldern – insgesamt 2500 Euro – war für die Kinder- und Jugendhospizarbeit der Malteser am Niederrhein bestimmt, die damit Herzenswünsche von todkranken Kindern erfüllen konnte, zum Beispiel ein Weltraum-Projektor. „Es fühlt sich wunderbar an, diese Kinder ein bisschen glücklich zu machen“, sagt Schulleiterin Daniela Hommen bei der Spendenübergabe. Mit dem Preisgeld sollen ein Spielgerät und Sitzecken für den Schulhof angeschafft werden.
Bei der Preisverleihung zeigt sich Laudator und Schlagersänger Olaf Henning begeistert von dem Engagement der Grundschüler:: ,,Es ist wirklich großartig, wenn sich Grundschulkinder in einem solchen Schulprojekt einbringen und engagieren, um damit schwerkranken Kindern ihre Träume zu erfüllen‘‘.
Die Elefantenkinder der Klasse 1b haben es sich am bundesweiten Vorlesetag in ihrem Klassenraum gemütlich gemacht. In Decken gekuschelt und mit dem Kuscheltier im Arm lauschten die Erstklässler gespannt dem Buch von Erhard Dietl: „Die Olchis sind da“. Olchis-Abenteuer in der Klasse 1b weiterlesen →
Jetzt stöbern auch die Kinder der 1. Schuljahre in der Schulbücherei. Nachdem alle Klassen von Frau van den Berg eine Einführung in die Schulbücherei bekommen haben, können nun auch die Elefanten, Zebra und Drachen tolle Bücher ausleihen. Mit viel Begeisterung wählten sehr viele Kinder ihr erstes Buch um es in den nächsten Tagen gemeinsam mit ihren Eltern zu lesen.
Jeden Mittwoch ist die Schulbücherei im Forum der Hagelkreuzschule von 7:30 bis 8:00 Uhr geöffnet. Immer einige Eltern organisieren ehrenamtlich diese Ausleihmöglichkeit. Für die Kinder entstehen keine Kosten. Sie können sich bis zu drei Bücher ausleihen und sich die Zeit zum Lesen nehmen, die sie benötigen. Stöbern in der Schulbücherei weiterlesen →
Jetzt sind alle AGs gestartet und die Kinder der Klassen 3 und 4 profitieren von einem sehr breiten kreativen und sportlichen Zusatzangebot. Wir möchten uns ganz herzlich bei den vielen ehrenamtlichen Helfern bedanken.
In den Galerien gibt es erste Eindrücke aus den ersten Gruppen.
Experimente
Die Kinder haben den Wasserkreislauf im Einmachglas nachgestellt und waren total begeistert, als das Wasser zum einen bis nach unten in den Kies hineinlief und zum anderen, dass sich das Wasser ganz schnell am Deckel als Kondenswasser bildete.
Ganz viele Kinder der Hagelkreuzschule standen mit ihren liebevoll gepackten Weihnachtspäckchen am 13. November in der großen Pause auf dem Schulhof und übergaben den Helfern des Weihnachtspäckchenkonvois ihre Geschenke für bedürftige Kinder in Osteuropa. Auch in diesem Jahr waren die Transportwagen schnell mit einer sehr großen Anzahl von bunten Päckchen gefüllt worden. Wir freuen uns sehr darüber, dass so viele Familien diese tolle Aktion unterstützt haben. Kinder helfen Kindern mit tollen Weihnachtsgeschenken weiterlesen →
In diesem Jahr werden die Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder in entlegenen und ländlichen Gegenden in Osteuropa bereits am 13.11.19 während der großen Pause abgeholt. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ können Päckchen für Jungen und Mädchen unterschiedlicher Altersgruppen hübsch verpackt an der Hagelkreuzschule in den nächsten Tagen abgegeben werden. Für die Deckung der Transport- und Mautkosten wird um eine Spende in Höhe von 2 € pro Päckchen gebeten. Viele weitere Informationen finden Sie unter der folgenden Adresse.