Liebe Eltern,
hier finden Sie alle notwendigen Dokumente zur Anmeldung Ihres Kindes für das Schuljahr 2024/25.
Bitte bringen Sie alle Dokumente ausgefüllt und unterschrieben zum Anmeldetermin mit.
Liebe Eltern,
hier finden Sie alle notwendigen Dokumente zur Anmeldung Ihres Kindes für das Schuljahr 2024/25.
Bitte bringen Sie alle Dokumente ausgefüllt und unterschrieben zum Anmeldetermin mit.
Die Kinder aus dem Jahrgang 4 bereiten sich intensiv auf ihre Radfahrprüfung vor. Gewissenhaft wurden einige Fahrräder von den SchülerInnen auf ihre Verkehrstauglichkeit hin überprüft. Im Klassenraum lernen die Kinder für die Theorie. In der letzten Woche ging Frau Löker mit jeder Klasse die Prüfungsstrecke ab, dabei wurden alle komplizierten Verkehrsstellen genau besprochen. So konnten heute die ersten Kinder die Strecke selbstständig mit dem Fahrrad abfahren. Ganz viele liebe Helfer und PolizistInnen unterstützen an verschiedenen Standpunkten die RadfahrerInnen, so dass auch jeder wieder sicher auf dem Schulhof ankam. In den nächsten Tagen wird diese Strecke noch fleißig geübt, damit alle Kinder gut auf ihre Prüfung vorbereitet sind. Radfahrtraining an der Hagelkreuzschule weiterlesen
Hier geht’s zum Flyer!
Auch in diesem Jahr nahmen alle Klassen am bundesweitem Vorlesetag, der bereits seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest ist, teil. Gemeinsam lauschten die Kinder den Klassenlehrerinnen beim Vorlesen und machten es sich dabei in ihren Klassen mit Decken, Kissen und Kuscheltieren so richtig gemütlich. Viele Kinder brachten aber auch eigene Bücher mit, die gemeinsam mit Freunden gelesen wurden. So wurde dieser Tag ganz unterschiedlich in den einzelnen Klassen gestaltet. Bundesweiter Vorlesetag an der Hagelkreuzschule weiterlesen
… trugen unsere lieben Hagelkreuzer am Donnerstag, den 10. November stolz zum LKW des Weihnachtspäckchenkonvois. 219 wunderschön verpackte Weihnachtsgeschenke nahmen die Mitglieder des Round Table entgegen. Im Rahmen dieser Aktion erhalten viele Kinder in Osteuropa eine tolle Weihnachtsüberraschung. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Familien bedanken, die diese gelungene Aktion durch ihre Spende unterstützt haben.
Auf der folgenden Seite finden Sie noch viele weitere Informationen rund um den Weihnachtspäckchenkonvoi. Weitere Bilder zur Aktion des Round Table Xanten finden Sie hier.
In diesem Jahr findet der St. Martinszug in Lüttingen am Samstag, den 12.11.2022 um 17:45 Uhr statt. Die Kinder treffen sich mit ihren Lehrerinnen auf dem Schulhof und stellen sich dann auf der Pantaleonstraße auf. Um ca. 17:45 Uhr startet dann der Martinszug.
In diesem Jahr sieht der Zugweg wie folgt aus:
Pantaleonstr. – Fischerstr. – Am Schürkamp – Hagelkreuzstr. – An der Nettkull – Am Blauen Stein- Salmstr.- Pantaleonstr
Das Martinsspiel findet in diesem Jahr erneut auf dem Schützenplatz statt.
Am Ende des St. Martinzuges können die Kinder gegen Vorlage eines Martinbons die Martinstüte bis spätestens 19:15 Uhr an der Hagelkreuzschule abholen.