Archiv der Kategorie: Klassen

Leckerschlecker am Werk

16_09_img_1149-2Viele Kräuter wachsen in unserer Kräuterspirale am Eingang zur Hagelkreuzschule: Schnittlauch, Pimpinelle, Rosmarin, Thymian, Salbei, Oregano und noch einige mehr. Wer kennt was? Die Kinder der Klasse 3b haben gefühlt, geschnuppert und geschmeckt. Nachdem sie die Kräuter geerntet hatten,  wurde ein köstlicher Kräuterquark  hergestellt  und anschließend verspeist.  „Mh, lecker!“  Leckerschlecker am Werk weiterlesen

Besuch beim Imker

16_08_img-20160707-wa00021Kurz vor den Ferien unternahmen die Lerngruppen A und B einen Ausflug zu dem Imker Friedhelm Uebbing nach Vynen. Mit dem Bus und per Pedes ging es fröhlich dorthin. Vor Ort zeigte er seine Bienenvölker und erklärte anschaulich das Leben und die Aufgaben der verschiedenen Bienen. Zum Abschluss durfte jedes Kind seine selbstgedrehte Kerze und ein Töpfchen mit Honig mitnehmen. Mhmm, das duftet und schmeckt lecker!
Besuch beim Imker weiterlesen

Ausflug nach Bislich

16_07_dsc_0571Traditionell war der vorletzte Schultag vor den Sommerferien unser gemeinsamer Wandertag und so machten sich die Kinder der Hagelkreuzschule mit ihren Lehrern und Helferlein auf den Weg nach Bislich. Das Wetter war perfekt und auch die Tatsache, dass die Fähre extra für uns in Lüttingen anlegte, führte zu fröhlichen Kinderaugen. Denn somit war der linksrheinische Weg kürzer als so mancher dachte. Ausflug nach Bislich weiterlesen

Sommerfest im Altenheim

16_07_img-20160702-wa0014Am 25. Juni beteiligte sich die Klasse 3b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Riedel an dem Sommerfest des Evangelischen Altenheims. Wir erfreuten die Bewohner mit Gedichten, Musik und einem Tanz. Viele Eltern unterstützten uns, indem sie halfen, die vielen Instrumente von der Schule zum Altenheim und wieder zurück zu tragen. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
 
Sommerfest im Altenheim weiterlesen

Außergewöhnliche Besucher im ersten Schuljahr

16_06_20160616_090207In der Drachenklasse 1a und der Schildkrötenklasse 1b waren für einen Schulvormittag zwei interessante Besucher zu Gast: „Schildi“ und „Farfan“. Die Kinder lernten an diesem Tag eine Menge über das Aussehen und Verhalten von griechischen Landschildkröten. Auf dem Tisch von Lia stürzten sich die beiden Gäste auf ein Stück Tomate Außergewöhnliche Besucher im ersten Schuljahr weiterlesen