Archiv der Kategorie: Schulleben

Abschiedsfeier auf dem Schützenplatz

IMG-20200626-WA0003Bereits um 6 Uhr morgens herrschte reges Treiben auf dem Lüttinger Schützenplatz. Dort wurden alle Vorbereitungen für die anstehende Verabschiedung der Kinder aus dem Jahrgang 4 vorbereitet. Viele fleißige Helfer sorgten dafür, dass für den Wortgottesdienst alles festlich geschmückt wurde. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich für Ihre Unterstützung bedanken. Zahlreiche Stühle wurden immer in Dreiergrüppchen aufgestellt, damit jeweils ein Kind mit den Eltern auf Abstand zu den anderen Familien sitzen konnte. Dann konnte der letzte Schultag der Viertklässler starten. Mit einem gemeinsamen Umzug zogen die Kinder mit ihren Klassenlehrerinnen zum Platz an der Feuerwehr. Abschiedsfeier auf dem Schützenplatz weiterlesen

Ich bin einmalig

20200203_084527(0)_LIUnter diesem Motto stand das aktuelle Kirchenprojekt, das Frau Flüchter mit Hannah Janßen und Katarina Geroschus an der Hagelkreuzschule durchgeführt hat. Jeweils eine Klasse durfte im Forum der Schule in einer Doppelstunde zum Thema arbeiten. Mit einem lustigen Memoryspiel fanden die Kinder jeweils einen Partner und erkannten Gemeinsamkeiten der lustigen Figürchen, aber auch deutliche Unterschiede. Schnell erkannten sie, dass jeder einzelne einmalig mit seinen Stärken, Schwächen und Besonderheiten ist.  Der Kerngedanke des Psalms 139,13.14 „Ich danke dir, dass du mich so herrlich und ausgezeichnet gemacht hast!“ fand sich in allen Angeboten wieder. Ich bin einmalig weiterlesen

Helau und alé hop …

20200225_101355… ganz Lüttingen stand Kopp. Unter diesem Motto setzte sich die bunte Kinderschar der Hagelkreuzschule und des St. Pantaleon Kindergartens pünktlich um 10 Uhr in Bewegung und hoffte auf gute Beute. Das Tambourcorps Lüttingen zog voran, gefolgt von Schmetterlingen, Hexen, Piraten, Prinzessinnen, Rittern, Geistern, Astronauten, verschiedensten Helden, wilden Tieren und vielen weiteren verkleideten Karnevalisten. Zahlreiche Eltern, Großeltern, Verwandte, Nachbarn und Freunde des Karnevals säumten den Bürgersteig um die ziehenden Kindern mit vielen, tollen Süßigkeiten zu bewerfen. Helau und alé hop … weiterlesen

Neuigkeiten aus unseren AGs

In den AGs ist in der letzten Zeit einiges passiert.

Da es ja leider keinen Schnee in diesem Winter gab, sorgten die Kinder der Experimente-AG für eigenen (Kunst-)Schnee.

Die Gruppe beschäftigte sich auch mit dem Thema Vulkane und brachten vier Vulkane zum Brodeln.

Auch in der Farben-AG wurde fleißig experimentiert und gemalt. Die ersten Kunstwerke fanden ihren Platz im Flur im Rahmen einer kleinen Ausstellung.

In der Upcycling-AG gestalteten die Kinder aus Joghurtgläsern schöne Vasen und Windlichter. Die kleinen Schatzkisten sind praktisch und schick im Regal.

Märchenhafter Deutschunterricht in der 2b

IMG-20200207-WA0001Wir haben uns in der letzten Zeit mit Märchen beschäftigt. Wir waren bei der Bücherei. Da haben wir ein Arbeitsblatt bekommen. Da drauf waren unterschiedliche Aufgaben, zum Beispiel sollten wir Märchenfiguren mit Märchennamen verbinden. Alles war durcheinander und wir sollten die richtigen Märchenfiguren mit den Namen von den Märchen verbinden mit einem Stift. Und in unserer Schule haben wir selber ein Märchen geschrieben und haben geguckt, was in jedem Märchen gleich ist. Märchenhafter Deutschunterricht in der 2b weiterlesen

Ein Herz für Vögel

Unsere Naturranger nutzen nun die Winterzeit um sich um die heimischen Vögel zu kümmern.  So bastelten die Kinder eine Futterglocke, die sie zu Hause im Garten aufhängen können. Gemeinsam wurde das große Vogelhaus im Schulgarten mit neuem Futter bestückt und zahlreiche Meisenknödel aufgehängt. Nachdem die Kinder wieder im Kunst- und Werkraum fleißig arbeiteten, probierten zahlreiche Vögel die Leckereien der Kinder. Ein Herz für Vögel weiterlesen