Die Kinder lernten in den vergangenen Stunden die englischen Farbwörter. Heute gestalteten sie ihre Namen nach Anleitung in englischer Sprache in Regenbogenfarben. Alle Kinder beschrieben am Ende des Projekts auf Englisch die Farben in ihrem Kunstwerk und benannten ihre „favourite colour“. Miniprojekt der Klasse 1c: My rainbowname weiterlesen
Archiv der Kategorie: Unterricht
Akkordeon mit Herrn Schmidtke
Die Kinder des 2. Jahrgangs durften ein besonderes Instrument, das Akkordeon, kennenlernen. Herr Schmidtke, der Leiter des Akkordeonorchesters, präsentierte den Kindern einen ganz besonderen Einblick in das Instrument. Dazu wurde ein altes Akkordeon im wahrsten Sinne des Wortes auseinander genommen. Unterstützt wurde Herr Schmidtke von zwei Schülern, Emil Schiela und Johan Meyer. Sie spielten aus ihrem Fundus. Als Höhepunkt durften einige Kinder das Instrument ausprobieren. Das war mal eine ganz besondere Musikstunde. Akkordeon mit Herrn Schmidtke weiterlesen
„Auf die Kufen, fertig, los …!“
Endlich ist es soweit! Am Hafen in Xanten hat die Eisbahn wieder eröffnet und die einzelnen Klassen der Hagelkreuzschule fiebern ihren Schlittschuhterminen entgegen. Mit Begeisterung wurde wieder das Angebot der „WinterWorld“ angenommen. Das Freizeitzentrum Xanten lud zum kostenlosen Eislaufen auf der Echteisbahn ein. „Auf die Kufen, fertig, los …!“ weiterlesen
Entspannung mit der Klaro-Kugel
Im Jahrgang 2 ging es vor Weihnachten sehr entspannend zu. Die Kinder lernten im Rahmen des Projekts „Klasse 2000“ zum Thema „Entspannung“ einige Massagen und Entspannungsübungen. Erneut führte Frau Scherf beide Klassen in das Thema ein. Sehr schnell entdeckten die Kinder den Zusammenhang zwischen Anspannung und Entspannung am Bild der Klaro Wohlfühlwaage. Entspannung mit der Klaro-Kugel weiterlesen
Klasse 2000: Der Weg der Nahrung
In der aktuellen Einheit dreht sich alles um den Weg der Nahrung und gesunder Ernährung. Frau Scherf erarbeitete mit den Kindern der 2. Klassen den Weg der Nahrung auf eine ganz besondere Art. Mit einem Bewegungsspiel erlernten die Kinder sehr eindrucksvoll die fünf Stationen der Verdauung, indem sie krabbelnd oder gehend an den einzelnen Stationen erfuhren, was mit dem Nahrungsmittel passiert und dabei auch noch massiert wurden. Klasse 2000: Der Weg der Nahrung weiterlesen
Begegnen wir Gott auch im Dom?
Einige Tage später machten wir uns auf den Weg nach Xanten, um ein weiteres Gotteshaus in Augenschein zu nehmen. Wir alle kennen natürlich den Dom, aber eine patente Dame namens Gerda Hußmann kennt ihn doch noch etwas genauer als wir. Sie machte uns bei der Führung auf kleine Details und Besonderheiten, wie die rote Kappe von Schumi auf einem der Altäre oder das betende putzige Schweinchen auf einem der Fenster, aufmerksam. Begegnen wir Gott auch im Dom? weiterlesen