Zirkustag 2 – Mittwoch

15_05_zirkus_luettinelli_logo800(Bericht von Susanne Rennings)
Hochmotiviert fanden sich heute wieder pünktlich um acht die Kinder, Helfer-Eltern, das Betreuer-Team und das Lehrerkollegium des Zirkus Lüttinelli an der Hagelkreuzschule ein.
Von dort aus liefen alle gemeinsam zum Zirkuszelt, um sich mit ihrem Zirkuslied auf den Tag einzustimmen. Während die Kinder der A-Klassen im Anschluss wieder fleißig mit dem Zirkus-Training begannen, konnten sich die Kinder der B-Klassen beim bunten Programm des von der Betreuung organisierten Kreativ-Zirkus‘ ausleben. Insbesondere die Slackline (ein Gurtband zum Balancieren) hatte hohen Aufforderungscharakter. Mit Spagat, Salto und Co. zeigten die Kinder ihr akrobatisches Können. Zirkustag 2 – Mittwoch weiterlesen

Zirkustag 1 – Dienstag

15_04_zirkus_006mEndlich geht es los!!
Da die Eltern und Lehrer sich ja schon in der Vorwoche gut vorbereitet hatten, gab es für die Schülerinnen und Schüler zunächst eine Zirkus-Vorstellung der Erwachsenen. (Bericht der RP) Auf den weiteren Fotos sehen Sie die Kinder unter Anleitung der Zirkuskünstler und der Erwachsenen akrobatische Nummern lernen, Tierdressuren üben, etc. Dies geschieht im Zirkuszelt, in der Turnhalle, im Forum und in Klassenzimmern. Zirkustag 1 – Dienstag weiterlesen

Känguru der Mathematik

15_05_tangram_startDen Mathe-Känguru-Wettbewerb gibt es seit 1995. In diesem Jahr gab es erneut eine Steigerung der Teilnehmerzahlen: über 10.000 Schulen und über 850.000 Schüler bundesweit. Er will die Schüler zu freudvollem, spaßbetontem Umgang mit Mathematik anregen.
Am 19. März nahmen insgesamt 48 Kinder der dritten und vierten Jahrgangsstufe am Känguru-Wettbewerb 2015 teil. Im Mai erhielten wir die Auswertung, so dass wir im Forum mit allen Kindern unserer Schule eine feierliche Siegerehrung vornehmen konnten. Känguru der Mathematik weiterlesen

Radfahrtraining der 4. Klassen

15_05_radfahrtraining15_10Nun ist es endlich soweit. Die Kinder der 4. Schuljahre bereiten sich auf die Radfahrprüfung vor.
Bevor es aber richtig auf die Straße geht, untersuchten die Kinder verschiedene Fahrräder auf ihre Verkehrssicherheit hin. Mit strengem Blick wurden unter anderem Lampen und Reflektoren begutachtet. Auch die Bremsen wurden sehr genau getestet.
Die Aufgabe des Fahrradhelms wurde ebenfalls überprüft. Nur durch den Fahrradhelm geschützt, überlebte die Wassermelone den Sturz auf die Erde. Radfahrtraining der 4. Klassen weiterlesen