die Osterferien sind schon vorbei und nun wird es endlich grün und lebendig auf dem Schulhof. Auch in den Klassen und an den Fenstern passiert nun viel.
Schmetterlinge und Blumenwiesen, verrückte Filtertütenvögel, bunte Eulen und viele weitere Bastel- und Malarbeiten leuchten an den Fenstern und Wänden um den Frühling auch in die Schule zu holen. Auch das ein oder andere verirrte Osterhäschen ist noch zu finden. Frühling in der Schule weiterlesen
Alle Beiträge von Astrid Eckers
Rund ums Ei
Die Osterferienbetreuung 2016 war zwar wieder nur 4 Tage lang, aber diese hatten es in sich. Gefüllt mit tollen Angeboten rund ums Thema „Ei“ konnten die Kinder wieder einiges erleben.
Es gab Informationen über verschiedene Eier, diese waren farblich wie auch in ihrer Größe unterschiedlich. Die Kinder konnten selbst einmal Vogel spielen, in dem sie für ein rohes Hühnerei ein Nest bauen durften. Von 15 Nestern waren 4 so gut gebaut, dass das rohe Ei einen Sturz aus einer Höhe von 2,30 m überstanden hat. Rund ums Ei weiterlesen
Besuch der Klasse 4a im Stiftsmuseum
Die Klasse 4a war am Donnerstag, den 3.3.2016 im Stiftsmuseum Xanten. Die Museumspädagogin erklärte uns, wie Pergamentpapier hergestellt wurde.
Pergament ist eine Tierhaut, die seit dem Altertum zum Beschreiben verwendet worden ist. Damit ist Pergament ein Vorläufer des Papiers. Meist wurde es aus Häuten von Kälbern, Ziegen oder Schafen hergestellt. Manche Pergamentrollen rochen noch nach Schaf. Besuch der Klasse 4a im Stiftsmuseum weiterlesen
WinterWorld – Spaß auf der Eisbahn
Bei schönstem Wetter tobte sich die Klasse 2a auf der Echteisbahn am Hafen aus. Alle Kinder hatten riesigen Spaß. Nach ersten vorsichtigen Schritten wurden alle mutiger und bewegten sich immer sicherer auf dem Eis. Auch eine kleine Stärkung durfte nach der ganzen Anstrengung nicht fehlen.
WinterWorld – Spaß auf der Eisbahn weiterlesen
Karnevalsparty im Ganztag
Nach dem Zug ging die Party für die Betreuungskinder im wahrsten Sinne des Wortes „feucht fröhlich“ weiter, denn zur Stärkung gab es selbst gemachtes Popcorn und Ahoi-Brause. Bei stimmungsvoller Musik starteten die jecken Kids eine Polonaise durch die Flure der Schule. Die Stimmung fand bei allen Kindern ihren Höhepunkt bei dem bekannten Partyspiel „Reise nach Jerusalem“, welches unter anderem Teil der Nachmittagsunterhaltung war. Karnevalsparty im Ganztag weiterlesen
Clown Francesco begeistert das Publikum
Altweiber verzauberte
Clown Franceso
die Kinder und die Erwachsenen mit seinem spannenden Programm. Der Kölner zeigte sich als Multitalent. Als Diabolokünstler, gewagter Einradfahrer, Jongleur, Musiker, Zauberer, Komiker und Feuerspucker zog er sein Publikum in seinen Bann. Clown Francesco begeistert das Publikum weiterlesen