Am Pfingstmontag trafen sich Eltern, Helfer und LehrerInnen auf dem Schützenplatz, um das Zirkuszelt mit der Familie Sperlich aufzubauen. Um kurz vor 11 Uhr ging es los. Es waren sehr viele Helfer dort: Feuerwehr, Heimat- und Bürgerverein, Lüttinger Apostel und viel mehr Eltern als angemeldet. So galt mal wieder der Spruch: Viele Hände- schnelles Ende. Das Zirkuszelt steht weiterlesen
Alle Beiträge von Astrid Eckers
Radfahrtraining der 4. Klassen
Nun ist es endlich soweit. Die Kinder der 4. Schuljahre bereiten sich auf die Radfahrprüfung vor.
Bevor es aber richtig auf die Straße geht, untersuchten die Kinder verschiedene Fahrräder auf ihre Verkehrssicherheit hin. Mit strengem Blick wurden unter anderem Lampen und Reflektoren begutachtet. Auch die Bremsen wurden sehr genau getestet.
Die Aufgabe des Fahrradhelms wurde ebenfalls überprüft. Nur durch den Fahrradhelm geschützt, überlebte die Wassermelone den Sturz auf die Erde. Radfahrtraining der 4. Klassen weiterlesen
Zirkus Lüttinelli Info 2
Sehr geehrte Eltern,
die Vorbereitungen für unser Zirkusprojekt laufen auf Hochtouren. Ihre Kinder haben am Donnerstag einen Elternbrief erhalten, den Sie aber hier noch einmal zum Download finden.
Elternbrief Zirkus
Weitere allgemeine Informationen finden Sie in unserem Flyer zum Projekt. Flyer Zirkus Lüttinelli
In diesem Zusammenhang möchten wir Sie gerne persönlich über weitere Einzelheiten wie Unterrichts- und Betreuungszeiten, Einsatz der Helferinnen und Helfer, Auf- und Abbau des Zirkuszeltes, Begleitung der fünf Vorstellungen usw. informieren. Daher laden wir Sie ein zum gemeinsamen Austausch am Mittwoch, dem 20. Mai. 2015, um 19.00 Uhr, im Forum unserer Hagelkreuzschule.
Johannes Munkes, Rektor
Daniela Hommen, Konrektorin
Zirkus Lüttinelli – Info 1
Zirkus-Vorstellungen 29. / 30. Mai
Tag | Uhrzeit | Gruppe |
---|---|---|
Freitag, 29. Mai | 10.00 Uhr | Gruppe A |
Freitag, 29. Mai | 14.00 Uhr | Gruppe B |
Freitag, 29. Mai | 17.00 Uhr | Gruppe A |
Samstag, 30. Mai | 11.00 Uhr | Gruppe A |
Samstag, 30. Mai | 14.00 Uhr | Gruppe B |
Vorverkauf
Der Vorverkauf für die Vorstellungen beginnt am 18. Mai 2015 in der Schule (Sekretariat). Das Sekretariat ist Montag, Mittwoch und Freitag von 8.00 – 13.30 Uhr besetzt.
Preise
Erwachsene: 5,00 €; Kinder: 2,00 €; Kindergartenkinder: 1,00 €
Zirkuszeltplatz
Schützenplatz in Lüttingen (am Feuerwehrgerätehaus)
Zirkusprojekt - Ablaufplan
Uhrzeit | Gruppe A | Gruppe B |
---|---|---|
Dienstag | ||
8.00 Uhr | Alle Kinder treffen sich in ihren Klassen | |
8.30 - 9.30 Uhr | Erwachsenenvorstellung für unsere Schülerinnen und Schüler | |
9.30 - 10.00 Uhr | Pause | Pause |
10.00 - 13.00 Uhr | Training in den Gruppen | Training in den Gruppen |
Mittwoch | ||
8.00 - 10.30 Uhr | Training in den Gruppen | Chor und Tanz |
10.30 - 10.45 Uhr | Wechselpause | Wechselpause |
10.45 - 13.15 Uhr | Chor und Tanz | Training in den Gruppen |
Donnerstag | ||
8.00 - 10.30 Uhr | Chor und Tanz | Training in den Gruppen |
10.30 - 10.45 Uhr | Wechselpause | Wechselpause |
10.45 - 13.15 Uhr | Training in den Gruppen jeweils mit Generalprobe | Chor und Tanz jeweils mit Generalprobe |
Freitag | ||
8.00 Uhr | Treffen in den Klassen | Treffen in den Klassen |
9.00 Uhr | Schminken und Einkleiden | |
10.00 - 12.00 Uhr | Vorführung 1 | |
Osterferien in der Betreuung
von Daniela Bovermann
Die Bedeutung von Ostern samt den damit verbundenen Sitten und Bräuchen haben wir den Kindern der Ferienbetreuung in den Osterferien 2015 näher gebracht.
Durch eine Besichtigung der Pantaleonkirche und einer kleinen Einführung zum Thema konnten die Kinder ihr dadurch erlangtes und schon vorhandenes Wissen in einem 1, 2 oder 3 Quiz unter Beweis stellen. Osterferien in der Betreuung weiterlesen
Thema Strom 4a
Im Sachunterricht experimentiert die Klasse 4a zur Zeit zum Thema Strom. Die Kinder bauen in Gruppen mit Batterien, Kabeln, Klemmen und Glühbirnen Parallelschaltungen zusammen oder bauen selbst eine Batterie. Mit großem Eifer und viel Freude sind sie bei der Arbeit. Da werden Verbindungen ausprobiert, Versuchsskizzen und Anleitungen nachgebaut und gemeinsam überlegt, dass die Köpfe nur so rauchen.