Alle Schulkinder werden in zwei Hauptgruppen eingeteilt, sodass es bei den Vorstellungen jeweils alle Beiträge aus diesen acht unterschiedlichen Gruppen gibt:
Akrobaten – Clowns- Feuerspucker und Fakire – Zauberer – Schwarzlichttheater – Jonglage – Trampolin – Seiltanz.
In der Gruppe A befinden sich folgende Klassen: 1a, 2a, 2c, 3a, 4a
In der Gruppe B befinden sich folgende Klassen: 1b, 2b, 3b, 3c, 4b
Wir bieten insgesamt 5 Vorstellungen an.
Freitag, 14. Juni 10:00 Uhr nur für geladene Ehrengäste, Gruppe A/B gemischt
Freitag, 14. Juni 14:00 Uhr Gruppe B
Freitag, 14. Juni 17:30 Uhr Gruppe ASamstag, 15. Juni 10:00 Uhr Gruppe A
Samstag, 15. Juni 14:00 Uhr Gruppe B
Die 1. Phase des Kartenverkaufs per Bestellzettel startet am 23. Mai.
Die Vorfreude steigt. Nun ist es bald wieder soweit:
Im März besuchten die Kinder der Papier-AG mit Frau Krupp, Frau Kalthoff und Frau Eckers das Xantener Stiftsmuseum um dort Papier selbst zu schöpfen. Frau Krupp hatte bereits alles vorbereitet, so dass die Kinder nach einer Einweisung ihr eigenes Papier schöpfen konnten. Dieses wurde dann mit sehr viel Liebe und Geduld individuell aufgepeppt und verziert. So entstanden wunderschöne rote, grüne und blaue Papiere mit Glimmer, Glitzer, Konfetti, bunten Seidenpapierstreifen und Naturmaterialien wie getrockneten Blüten und Samen. Einige Kinder waren sehr eifrig und konnten gar nicht genug Papiere herstellen. Wir möchten uns ganz herzlich für die sehr gelungene Aktion bedanken. 
Vor den Ferien haben sich die Kinder der Klasse 4a mit ihrer Stadt Xanten beschäftigt. Neben geschichtlichen Fakten und bedeutenden Eckdaten waren für die Kinder einige der zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Xanten wichtig. 