Kurz vor den Ferien unternahmen die Lerngruppen A und B einen Ausflug zu dem Imker Friedhelm Uebbing nach Vynen. Mit dem Bus und per Pedes ging es fröhlich dorthin. Vor Ort zeigte er seine Bienenvölker und erklärte anschaulich das Leben und die Aufgaben der verschiedenen Bienen. Zum Abschluss durfte jedes Kind seine selbstgedrehte Kerze und ein Töpfchen mit Honig mitnehmen. Mhmm, das duftet und schmeckt lecker!
Besuch beim Imker weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Einschulung der Erstklässler
Bei schönstem Wetter fand heute die Einschulung der Erstklässler unter dem Walnussbaum der Hagelkreuzschule statt. Nach einem Wortgottesdienst im Pfarrzentrum sammelten sich über 60 Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Geschwistern und weiteren Verwandten und Freunden auf dem Schulhof.
Dort empfingen die Kinder der Klasse 3a, 3b und der Lerngruppe die aufgeregten Kinder mit Willkommensliedern, dem Anlaut-Rap und Gedichten. Einschulung der Erstklässler weiterlesen
Ausflug nach Bislich
Traditionell war der vorletzte Schultag vor den Sommerferien unser gemeinsamer Wandertag und so machten sich die Kinder der Hagelkreuzschule mit ihren Lehrern und Helferlein auf den Weg nach Bislich. Das Wetter war perfekt und auch die Tatsache, dass die Fähre extra für uns in Lüttingen anlegte, führte zu fröhlichen Kinderaugen. Denn somit war der linksrheinische Weg kürzer als so mancher dachte. Ausflug nach Bislich weiterlesen
„Notruf aus dem Märchenland“
Heute präsentierte die Theater-AG unter der Leitung von Frau Eckers das Theaterstück „Notruf aus dem Märchenland“ von Andreas Diller der ganzen Schule. Nach der großen Pause versammelten sich die 16 Schauspieler aus den dritten und vierten Klassen und schlüpften in ihre jeweilige Rolle. In der heilen Märchenwelt ist einiges durcheinandergeraten. „Notruf aus dem Märchenland“ weiterlesen
Sommerfest im Altenheim
Am 25. Juni beteiligte sich die Klasse 3b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Riedel an dem Sommerfest des Evangelischen Altenheims. Wir erfreuten die Bewohner mit Gedichten, Musik und einem Tanz. Viele Eltern unterstützten uns, indem sie halfen, die vielen Instrumente von der Schule zum Altenheim und wieder zurück zu tragen. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Sommerfest im Altenheim weiterlesen
Viele bunte Schatzkästchen
Die Klasse 3b besuchte am 23. Juni das Stiftsmuseum in Xanten. Zuerst erhielten wir eine Führung durch das Museum und erfuhren interessante Dinge. Anschließend durften wir ein eigenes Schatzkästchen gestalten und als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Das war ein schöner Ausfug.
Viele bunte Schatzkästchen weiterlesen