Zum Abschluss einer Unterrichtsreihe: Zeitreisen – Das Mittelalter besuchte die Lerngruppe die Stadt Xanten. Frau Melchers empfing die Gruppe als Stadtführerin am Mitteltor. Dieses Tor trennte im Mittelalter die Stadt Xanten. Der nördliche Teil wurde von Kleve aus verwaltet, der südliche Teil von Köln. Die Stadtrechte erhielt Xanten 1228. Auf den Spuren des Mittelalters – Stadtführung durch Xanten weiterlesen
Archiv der Kategorie: Ausflüge
Riesen im Tagebau
Sehr lehrreich war der Tagesausflug aller Viertklässler der Hagelkreuzschule zum Braunkohlerevier Garzweiler. Vom Bus aus wurden riesige Bagger, Verladestationen, Transportbänder, Wege von dicken Stromkabeln … gezeigt und vorgestellt. Beeindruckend! Riesen im Tagebau weiterlesen
Tri tra trullala – der Kasperle ist wieder da
Die Kinder aus der Ganztagbetreuung haben am Donnerstag, den 09.02.17 das Kasperletheater auf dem Schützenplatz in Lüttingen besucht. Im warmen Zelt konnten die Kinder den Abenteuern der frechen Handpuppe folgen und diese tatkräftig unterstützen. Im Anschluss gab es sogar noch ein Fotoshooting mit dem Kasperle.
„Auf die Kufen, fertig, los …!“
Endlich ist es soweit! Am Hafen in Xanten hat die Eisbahn wieder eröffnet und die einzelnen Klassen der Hagelkreuzschule fiebern ihren Schlittschuhterminen entgegen. Mit Begeisterung wurde wieder das Angebot der „WinterWorld“ angenommen. Das Freizeitzentrum Xanten lud zum kostenlosen Eislaufen auf der Echteisbahn ein. „Auf die Kufen, fertig, los …!“ weiterlesen
Weihnachtsgottesdienst im Dom
Die Kinder der Hagelkreuzschule haben sich seit zwei Monaten dem Religionsprojekt „Unsere Heiligen“ gewidmet. Es standen vielfältige Angebote zur Verfügung. Als Gemeinschaftsarbeiten entstanden ein Bild der Hl. Lucia, ein Korb voller Rosen für die Hl. Elisabeth und Kirschbaumzweige mit Blüten für die Hl. Barbara. Außerdem verewigte sich jedes Kind mit einem Wachsabdruck auf unserer Schulkerze, Weihnachtsgottesdienst im Dom weiterlesen
Begegnen wir Gott auch im Dom?
Einige Tage später machten wir uns auf den Weg nach Xanten, um ein weiteres Gotteshaus in Augenschein zu nehmen. Wir alle kennen natürlich den Dom, aber eine patente Dame namens Gerda Hußmann kennt ihn doch noch etwas genauer als wir. Sie machte uns bei der Führung auf kleine Details und Besonderheiten, wie die rote Kappe von Schumi auf einem der Altäre oder das betende putzige Schweinchen auf einem der Fenster, aufmerksam. Begegnen wir Gott auch im Dom? weiterlesen