Archiv der Kategorie: Ausflüge

Besuch der Klasse 4a im Stiftsmuseum

16_04_museum4a-3Die Klasse 4a war am Donnerstag, den 3.3.2016 im Stiftsmuseum Xanten. Die Museumspädagogin erklärte uns, wie Pergamentpapier hergestellt wurde.
Pergament ist eine Tierhaut, die seit dem Altertum zum Beschreiben verwendet worden ist. Damit ist Pergament ein Vorläufer des Papiers. Meist wurde es aus Häuten von Kälbern, Ziegen oder Schafen hergestellt. Manche Pergamentrollen rochen noch nach Schaf. Besuch der Klasse 4a im Stiftsmuseum weiterlesen

Eislaufen am Hafen, Klassen 1a und 4b

16_01_dsc_0662-533x800Mit viel Vorfreude und Motivation zogen die Kinder der Klasse 1a warm verpackt zum Hafen. Dort durften sie sich auf der Echteisfläche austoben. Dank der vielen Helfer waren die Füße der Kinder schnell in den Schlittschuhen verschwunden und die ersten noch wackeligen Gleitversuche auf der erleuchteten Fläche konnten unternommen werden. Eislaufen am Hafen, Klassen 1a und 4b weiterlesen

Besuch der Kriemhildmühle

15_11_herbst_kriemhildmuehle12_01m1Am ersten Freitag nach den Herbstferien besuchte die Klasse 3a zum Abschluss der Themenreihe „Vom Brot zum Korn“ die Kriemhildmühle in Xanten. Nach einer kurzen Begrüßung wurde die Klasse in Gruppen aufgeteilt. Aufgabe der Gruppen war es, die Mühle in Betrieb zu nehmen und die Arbeitsschritte vom Korn bis zum Brot praktisch zu erleben. Hierzu wurden die Getreidesäcke mit einem Fahrstuhl in die zweite Etage gebracht, die Segel der Flügel gesetzt und Mehl gemahlen. Besuch der Kriemhildmühle weiterlesen

Teutolab 2015

15_11__10_18_58_proKurz vor den Herbstferien besuchten die Kinder der Klassen 4a, 4b und die Viertklässler der Lerngruppen A und B das „Teutolab“ am Stiftsgymnasium in Xanten. Im Rahmen des Teutolabs führten Schüler der Oberstufe des Gymnasiums unsere Viertklässler durch einen Vormittag voller faszinierender Forschungsaufgaben. Doch bevor es ins Zauber-, Säure- und Duftlabor ging, informierte Lehrer Herr Gilleßen die Kinder über das richtige Verhalten im Labor und den ordnungsgemäßen Umgang mit Chemikalien und Laborgeräten. Anschließend durften unsere Schülerinnen und Schüler dann ihre eigenen Erfahrungen beim Experimentieren sammeln. Teutolab 2015 weiterlesen