Nun ist auch das Projekt „Klasse 2000“ im Jahrgang 1 mit Frau Scherf angelaufen. Die Kinder haben dazu ganz fleißig kleine Texte geschrieben. Eine tolle Leistung!
Hier einige Beispiele. Klaro besucht die Kinder aus dem Jahrgang 1 weiterlesen
Nun ist auch das Projekt „Klasse 2000“ im Jahrgang 1 mit Frau Scherf angelaufen. Die Kinder haben dazu ganz fleißig kleine Texte geschrieben. Eine tolle Leistung!
Hier einige Beispiele. Klaro besucht die Kinder aus dem Jahrgang 1 weiterlesen
Die Vorfreude steigt. Nun ist es bald wieder soweit:
Vom 11. bis zum 15.Juni werden die Kinder, Eltern und Lehrer der Hagelkreuzschule zu Clowns und Akrobaten. Die Vorbereitungen dazu sind in vollem Gange. Bei der pädagogischen Konferenz am Montag haben wir die Kindergruppen eingeteilt und allerlei Organisatorisches geregelt!!! Zeitnah werden die freiwilligen Helfer genauer über ihren Einsatz und die Einsatzzeiten informiert. Außerdem wird es einen Informationsabend für Helfereltern am 20. Mai um 20:00 Uhr im Forum unserer Schule geben. Im Anschluss an den Infoabend trifft sich der Vorstand des Fördervereins zwecks Absprachen für die Zirkuswoche.
Wir freuen uns auf ein tolles Zirkusprojekt!
Im März besuchten die Kinder der Papier-AG mit Frau Krupp, Frau Kalthoff und Frau Eckers das Xantener Stiftsmuseum um dort Papier selbst zu schöpfen. Frau Krupp hatte bereits alles vorbereitet, so dass die Kinder nach einer Einweisung ihr eigenes Papier schöpfen konnten. Dieses wurde dann mit sehr viel Liebe und Geduld individuell aufgepeppt und verziert. So entstanden wunderschöne rote, grüne und blaue Papiere mit Glimmer, Glitzer, Konfetti, bunten Seidenpapierstreifen und Naturmaterialien wie getrockneten Blüten und Samen. Einige Kinder waren sehr eifrig und konnten gar nicht genug Papiere herstellen. Wir möchten uns ganz herzlich für die sehr gelungene Aktion bedanken. Wir schöpfen unserer eigenes Papier weiterlesen
Am letzten Schultag vor den Osterferien versammelte sich die komplette Kinderschar der Hagelkreuzschule um im Forum dem ersten Konzert der Kinder der Bläserklasse zu lauschen. Die Musikanten trauten sich bereits nach einem knappen halben Jahr der Schule einige Lieder auf ihren Instrumenten vorzuspielen. Unter der Leitung von Daniela Peeters Konzert der Bläserklasse weiterlesen
Vor den Ferien haben sich die Kinder der Klasse 4a mit ihrer Stadt Xanten beschäftigt. Neben geschichtlichen Fakten und bedeutenden Eckdaten waren für die Kinder einige der zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Xanten wichtig. Sightseeing in Schülerhand weiterlesen
In den dritten Klassen ist etwas los! Alle Kinder sind beschäftigt. Es wird Gemüse und Obst gewaschen, geschält und zerkleinert. Es wird gewürzt, gerührt und abgeschmeckt. Die Schüler der dritten Klassen legen den Ernährungsführerschein ab! Angefangen bei den lustigen Brotgesichtern über gesundes Knabbergemüse und leckerem Nudelsalat bis hin zum fruchtigen Schlemmerquark – den Kindern schmeckt es. Ernährungsführerschein mit Kater Cook weiterlesen