Traditionell am letzten Schultag vor den Herbstferien machten sich heute die Hagelkreuzschüler auf den Weg zum Archäologischen Park Xanten, um dort zum Römerlauf anzutreten.
Inmitten des Amphi-Theaters war die Startlinie in den Sand gezogen. Auf den Rängen jubelten die Mitschüler. Gestartet wurde getrennt nach Geburtsjahrgang und Jungen und Mädchen, nachdem ein Starter in römischer Tunika gekleidet, ein rotes Tuch zu Boden fallen ließ. Vom Amphi-Theater aus führte die Strecke durch einen Teil des APX. Die jüngeren Schüler (ab Jahrgang 2009) mussten einen Weg von ca. 600m zurücklegen, während die Älteren (bis Jahrgang 2005) ca. 800m zu erlaufen hatten. Angeführt wurden sie von Helfern auf dem Fahrrad, damit sie die Strecke nicht aus den Augen verlieren und begleitet wurden sie von zahlreichen Eltern, die als Streckenposten oder als Zuschauer die Kinder anfeuerten und zum Durchhalten motivierten. Besonders spannend wurde es dann Römerlauf 2015 weiterlesen
Archiv der Kategorie: Unterricht
Sinneswerkstatt in den Lerngruppen A und B
„Unsere Sinne“
– ein Thema im Sachunterricht, das die Erst-und Zweitklässler Anfang September in den Lerngruppen A und B sinnlich erleben durften. Beim Schmecken und Riechen ist es spannend, mit verbundenen Augen Lebensmittel zu erkennen und dann noch viele Adjektive zu finden. Und da gibt es eine Menge: süß, sauer, scharf, mild, saftig, hart, weich, kross, salzig, … Sinneswerkstatt in den Lerngruppen A und B weiterlesen
Radfahrtraining der 4. Klassen
Nun ist es endlich soweit. Die Kinder der 4. Schuljahre bereiten sich auf die Radfahrprüfung vor.
Bevor es aber richtig auf die Straße geht, untersuchten die Kinder verschiedene Fahrräder auf ihre Verkehrssicherheit hin. Mit strengem Blick wurden unter anderem Lampen und Reflektoren begutachtet. Auch die Bremsen wurden sehr genau getestet.
Die Aufgabe des Fahrradhelms wurde ebenfalls überprüft. Nur durch den Fahrradhelm geschützt, überlebte die Wassermelone den Sturz auf die Erde. Radfahrtraining der 4. Klassen weiterlesen
Thema Strom 4a
Im Sachunterricht experimentiert die Klasse 4a zur Zeit zum Thema Strom. Die Kinder bauen in Gruppen mit Batterien, Kabeln, Klemmen und Glühbirnen Parallelschaltungen zusammen oder bauen selbst eine Batterie. Mit großem Eifer und viel Freude sind sie bei der Arbeit. Da werden Verbindungen ausprobiert, Versuchsskizzen und Anleitungen nachgebaut und gemeinsam überlegt, dass die Köpfe nur so rauchen.
Taulaufen 4a
Die Klasse 4a beginnt seit den Osterferien bei schönem Wetter den Schultag mit Taulaufen auf der Schulwiese. Nach dem Ablaufen des Barfußpfads werden die nackten Füße auf dem nassen Gras wieder sauber und sehr frisch. Anschließend schlüpfen die Kinder in die warmen Wollsocken aus dem Kneippbeutel und freuen sich auf das wohligen Kribbeln der warm werdenden Füße!
Aber Achtung! Nicht bei Schnupfen mitmachen!!!♡