Schnuppern bei Herrn Schmittke

IMG-20180925-WA0005 Beim Besuch von Herr Schmittke konnten die Kinder der Klasse 2 das Akkordeon untersuchen und sich von den Klängen begeistern lassen.

Wie das Instrument funktioniert und welche Bedeutung dabei der Blasebalg hat, wurde in anschaulichen Erklärungen den Kindern nähergebracht. Marina, Lenja und Amelie lieferten bei einem schönen Vorspiel auf ihrem eigenen Akkordeon den Zuhörern der zweiten Klassen ein kleines Konzert. Schnuppern bei Herrn Schmittke weiterlesen

Versteh Mal das Rathaus mit Kindern der Klasse 3b

IMG-20180921-WA0007„Versteh Mal das Rathaus“ heißt das neue Heft, das die Stadtverwaltung Xanten allen Drittklässlern der Xantener und Lüttinger Grundschulen geschenkt hat. Kinder sollen in Form eines Rätsel- und Entdeckerheftes einen Einblick in die Arbeit einer Stadtverwaltung bekommen, um frühzeitig Berührungsängste zu verlieren. Dazu wurden stellvertretend einige Kinder der dritten Klassen ins Rathaus eingeladen. Hier hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, dem Bürgermeister Thomas Görtz Fragen zu stellen, die ihnen unter den Nägeln brannten. Bei manchen Fragen kam der Bürgermeister nicht nur ins Schmunzeln, sondern auch ins Schwitzen….

„Ein Blick“ in die Feriendose

IMG_20180711_114849009Bereits vor den Sommerferien bastelten die Kinder der Klasse 3a mit viel Liebe und Geduld aus leeren Chipsdosen eine Ferienandenkendose. Dort sammelten die Jungen und Mädchen ihre Erinnerungen aus den großen Ferien. Als neue Viertklässler konnten sie nun zu Beginn des Schuljahres im Museumsgang stolz ihre Schätze den anderen Kindern genau vorstellen. Sehr kreativ und erfindungsreich nutzen sie den doch sehr begrenzten Raum der Dose für große Abenteuer und Erlebnisse. „Ein Blick“ in die Feriendose weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am Stadtradeln 2018

Stadtradeln_2018_05Am 12. Juli 2018 folgten gleich zwei Klassen der Hagelkreuzschule der Einladung des Bürgermeisters in den Sitzungssaal des Rathauses. Es ging um die Siegerehrung bei der Aktion "STADTRADELN". Beim Stadtradeln werden die Kilometer, die eine Gruppe mit dem Rad zurücklegt, addiert. Anhand dieser Kilometer wird umgerechnet, wieviel CO2 eingespart wurde, da ja bei diesen Radel-Kilometern kein Auto benutzt wurde. So hatte zum Beispiel die Lerngruppe insgesamt 12757,7 km erradelt und damit 1811,6 kg CO2 eingespart. Komplette Gemeinden, Freundeskreise, Einzelne Radler und auch Sport- oder Schulgruppen können sich an dieser Aktion beteiligen. Erfolgreiche Teilnahme am Stadtradeln 2018 weiterlesen

Einschulung – ein schöner Tag mit Eulen, Affen und Sonnenschein

2018_08_30_IMG_449327 kleine Affenkinder (1a) und 25 kleine Eulenkinder (1b) vervollständigen nun unsere Schulgemeinschaft zum Tag der Einschulung am 30.08.2018.
Um 9 Uhr versammelten sich die neuen Erstklässler mit ihren Eltern, Großeltern und weiteren Verwandten zum Auftakt unserer Einschulungsfeier im Pfarrzentrum.

Einschulung – ein schöner Tag mit Eulen, Affen und Sonnenschein weiterlesen