In Lüttingen ist der Jubel groß, denn die Hagelkreuzschule zählt zu den fünf Siegern des landesweiten Wettbewerbs.
Seit 2017 verleiht die Solidarfonds-Stiftung NRW ihren mit 35.000 Euro dotierten Stiftungspreis, der das soziale Engagement von Schülern, Lehrern und Eltern würdigt und honoriert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen in Nordrhein-Westfalen können sich mit einem sozialen Projekten bewerben. Jede Schulform hat einen Preisträger. Der Gewinner bekommt 12.000 Euro, der Zweitplatzierte 8.000 Euro. Die Dritt- bis Fünfplatzierten werden mit jeweils 5.000 Euro belohnt. Das Preisgeld muss für wichtige schulische Anschaffungen verwendet werden.
Die Auswahlkommission besteht aus Vertretern des Stiftungsvorstandes, -kuratoriums, Medienvertretern und weiteren Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Schirmherr des Solidarfonds-Schulpreises NRW ist TV–. Florian Silbereisen.
„Die Resonanz auf unseren Stiftungspreis war mit mehr als 500 Bewerbungen erneut überwältigend. Alle Schulformen haben sich mit großartigen und anerkennenswerten Projekten bei uns beworben, so dass die Auswahlkommission um ihre schwierige Aufgabe wirklich nicht zu beneiden war“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Solidarfonds-Stiftung, Dr. Michael Kohlmann.
Umso größer ist die Freude bei der Hagelkreuz Grundschule Lüttingen, die mit ihrem Musical-Projekt 5000 Euro gewonnen hat. In den vergangenen zwei Jahren präsentierten Kinder der vierten Klassen die Musicals „David ist ein echt cooler Held“ und „Eine Seefahrt nach Rio“. Die Zuschauer im Schulforum waren begeistert. Der Erlös aus den gespendeten Eintrittsgeldern – insgesamt 2500 Euro – war für die Kinder- und Jugendhospizarbeit der Malteser am Niederrhein bestimmt, die damit Herzenswünsche von todkranken Kindern erfüllen konnte, zum Beispiel ein Weltraum-Projektor. „Es fühlt sich wunderbar an, diese Kinder ein bisschen glücklich zu machen“, sagt Schulleiterin Daniela Hommen bei der Spendenübergabe. Mit dem Preisgeld sollen ein Spielgerät und Sitzecken für den Schulhof angeschafft werden.
Bei der Preisverleihung zeigt sich Laudator und Schlagersänger Olaf Henning begeistert von dem Engagement der Grundschüler:: ,,Es ist wirklich großartig, wenn sich Grundschulkinder in einem solchen Schulprojekt einbringen und engagieren, um damit schwerkranken Kindern ihre Träume zu erfüllen‘‘.
Jetzt geht es mit großen Schritten auf das Weihnachtsfest zu, aber die Kinder der Hagelkreuzschule sind darauf schon gut vorbereitet. In den Klassen wurde viel gebastelt und gebacken. Die Kinder haben aber auch gelernt nach den vielen Plätzchen richtig und ordentlich ihre Zähne zu putzen, die im Anschluss mit der Genehmigung der Eltern fluoridiert wurden. Viele Weihnachtsfeiern fanden bereits im Forum der Schule statt und einige stehen noch auf dem Terminplan.
In diesem Jahr findet am Mittwoch, den 18.12. um 8:45 Uhr unser Adventsgottesdienst im Dom statt. Dazu möchten wir auch auf diesem Wege alle Interessierten ganz herzlich einladen.
In den verschiedenen Bildergalerien kann man sich einen genaueren Einblick von den verschiedenen Aktionen machen. Viel Spaß beim Stöbern! Besinnliche Weihnachtszeit weiterlesen →
Mit diesem Lied begrüßten die Kinder der Hagelkreuzschule den lieben Nikolaus im Forum der Schule am Nikolaustag. Ganz gespannt saßen vor allem die Kinder aus dem 1. Schuljahr auf den bunten Matten vor der Krippe als der Nikolaus mit dem Geschenkebollerwagen an den Weih-nachtsbaum tratt. Die Kinder mussten sich aber noch ein wenig gedulden, denn der Nikolaus entspannte sich erst einmal auf einem Stuhl und genoss das bunte Unterhaltungsprogramm. Sei gegrüßt lieber Nikolaus … weiterlesen →
Ganz leise und besinnlich wurde es als sich die Kinder der Hagelkreuzschule am Montagmorgen im Forum der Schule trafen. Vor der Krippe zündete Frau Hommen gemeinsam mit einem Kind die erste Kerze des Adventsgestecks, welches die Naturranger gebastelt hatten, an. Es erklangen die ersten Weihnachtslieder unter der musikalischen Begeleitung von Frau Riedel. Frau Flüchter nutzte die ruhige Atmosphäre und erzählte den Kindern von der anstehenden Sternsingeraktion, die in den letzten Jahren schon von sehr vielen Kindern der Schule unterstützt wurde. Danach verabschiedeten sich die Klasse sehr leise um in den Klassen die Türchen der Klassenadventskalender zu öffnen und den Kalendergeschichten zu lauschen. Weihnachtsstimmung an der Hagelkreuzschule weiterlesen →
Am 6. 11. besuchte die Klasse 3a die Kriemhild Mühle in Xanten um das Thema „Vom Korn zum Brot“ genau unter die Lupe zu nehmen! Wir erlebten einen spannenden und aufregenden Vormittag mit abenteuerlichen Aufgaben beim Vorbereiten der Mühle! Zum Schluss wurde das selbst gemahlene Mehl noch verbacken und leckere Brötchen, Brezeln, Mühlmäuse, Weckmänner und Sonstiges wurden geschlemmt und mit nach Hause genommen. Danke liebe Mühle für so ein tolles Angebot!