Archiv der Kategorie: Allgemein

Teutolab 2015

15_11__10_18_58_proKurz vor den Herbstferien besuchten die Kinder der Klassen 4a, 4b und die Viertklässler der Lerngruppen A und B das „Teutolab“ am Stiftsgymnasium in Xanten. Im Rahmen des Teutolabs führten Schüler der Oberstufe des Gymnasiums unsere Viertklässler durch einen Vormittag voller faszinierender Forschungsaufgaben. Doch bevor es ins Zauber-, Säure- und Duftlabor ging, informierte Lehrer Herr Gilleßen die Kinder über das richtige Verhalten im Labor und den ordnungsgemäßen Umgang mit Chemikalien und Laborgeräten. Anschließend durften unsere Schülerinnen und Schüler dann ihre eigenen Erfahrungen beim Experimentieren sammeln. Teutolab 2015 weiterlesen

Wettbewerb um den Deutschen Bürgerpreis – Online-Voting für unser Video

15_05_zirkus_luettinelli_logo800In den vergangenen  Wochen hat sich der Förderverein der Hagelkreuzschule mit einem Video vom Zirkusprojekt um den Niederrheinischen Bürgerpreis fürs Ehrenamt beworben. Das herausragende Eltern-Engagement wird in diesem Projekt besonders herausgestellt. Über diesen Wettbewerb wird in dieser Woche eine Jury abstimmen.
Mit dem gleichen Video haben wir uns auch um den bundesweiten Wettbewerb fürs Ehrenamt beworben. Eine unabhängige Jury hat unser Video unter die besten 10 aus Deutschland gewählt und in der letzten Woche zum Voting für alle Bürger des Landes freigegeben. Darüber freuen wir uns besonders! Wettbewerb um den Deutschen Bürgerpreis – Online-Voting für unser Video weiterlesen

Römerlauf 2015

Römerlauf15Traditionell am letzten Schultag vor den Herbstferien machten sich heute die Hagelkreuzschüler auf den Weg zum Archäologischen Park Xanten, um dort zum Römerlauf anzutreten.
Inmitten des Amphi-Theaters war die Startlinie in den Sand gezogen. Auf den Rängen jubelten die Mitschüler. Gestartet wurde getrennt nach Geburtsjahrgang und Jungen und Mädchen, nachdem ein Starter in römischer Tunika gekleidet, ein rotes Tuch zu Boden fallen ließ. Vom Amphi-Theater aus führte die Strecke durch einen Teil des APX. Die jüngeren Schüler (ab Jahrgang 2009) mussten einen Weg von ca. 600m zurücklegen, während die Älteren (bis Jahrgang 2005) ca. 800m zu erlaufen hatten. Angeführt wurden sie von Helfern auf dem Fahrrad, damit sie die Strecke nicht aus den Augen verlieren und begleitet wurden sie von zahlreichen Eltern, die als Streckenposten oder als Zuschauer die Kinder anfeuerten und zum Durchhalten motivierten. Besonders spannend wurde es dann Römerlauf 2015 weiterlesen

Sinneswerkstatt in den Lerngruppen A und B

15_09_dsc03577-800x533„Unsere Sinne“
– ein Thema im Sachunterricht, das die Erst-und Zweitklässler Anfang September in den Lerngruppen A und B sinnlich erleben durften. Beim Schmecken und Riechen ist es spannend, mit verbundenen Augen Lebensmittel zu erkennen und dann noch viele Adjektive zu finden. Und da gibt es eine Menge: süß, sauer, scharf, mild, saftig, hart, weich, kross, salzig, … Sinneswerkstatt in den Lerngruppen A und B weiterlesen

21. Internationaler ENNI Citylauf in Xanten

15_09_citylauf2Bei schönstem Läuferwetter gingen am Freitag, 11.09., 101 Kinder der Hagelkreuzschule Lüttingen an den Start zum 21. Internationalen ENNI Citylauf in Xanten. Den Kindern ein Vorbild waren auch einige Eltern und Frau Wardemann, die sich für die 5- bzw. 10 km-Distanz angemeldet hatten. Hut ab!
Die Wegstrecken waren mit gutgelaunten Besuchern gesäumt, die mit Zurufen, Ratschen und Klatschhänden die Läufer lautstark unterstützten. Und das mit Erfolg! 21. Internationaler ENNI Citylauf in Xanten weiterlesen

Verkehrserziehung im ersten Schuljahr

15_09_verkehr2In der letzten Woche hatten die beiden ersten Klassen besonderen Besuch. Herr Karneil von der Bezirkspolizeidienststelle Xanten überraschte die Kinder und übernahm für zwei Stunden den Unterricht. Die meisten Kinder kannten ihn bereits aus der Kindergartenzeit. Gemeinsam trainierten die Kinder das Überqueren einer Straße. Alle Kinder meisterten diese Situation ganz prima und erhielten ein großes Lob von unserem Polizisten. Verkehrserziehung im ersten Schuljahr weiterlesen