Archiv der Kategorie: Feste und Feiern

Römerlauf im APX

Bei schönstem Wetter konnte der 13. Römerlauf im APX am letzten Freitag vor den Herbstferien beginnen. Unsere hochmotivierten Hagelkreuzer starteten die 10 Läufe der verschiedenen Jahrgänge in diesem Jahr am Hafentempel. Mit viel Power und Elan wurden alle Läufer von den anderen Kindern, aber auch von den vielen Zuschauern und Helfern angefeuert. Nach den Läufen wurden immer die drei schnellsten Kinder auf der Treppe des Tempels besonders geehrt. Sie erhielten eine römische Münze und der beste Läufer einen goldenen Efeukranz von unserem Senator. Nach dieser tollen Aktion zogen alle Kinder gemeinsam mit ihren Lehrerinnen zurück zur Schule und verabschiedeten sich in die wohlverdienten Herbstferien. Römerlauf im APX weiterlesen

Eröffnungsfeier der neuen OGS und des Spielplatzes

Endlich ist es so weit!

Nach vielen Monaten konnten unser neues OGS-Gebäude und der Spielplatz endlich fertiggestellt werden. Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Kinder in der neuen Lern- und Spiellandschaft eine tolle Zeit miteinander verbringen können. Das lange Warten hat sich gelohnt!

Am Freitag, den 21.10.2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr möchten wir im Rahmen eines großen Spielefestes unsere Eröffnung feiern.

Wir möchten uns bei allen Helfern und Sponsoren, die den Bau des neuen OGS-Gebäudes und die Gestaltung des Schulhof-Projektes ermöglicht und unterstützt haben, ganz herzlich bedanken. Wir freuen uns auf euren Besuch!

 

Einschulungsfeier auf dem Dorfplatz

Für 81 Kinder und deren Familien war Donnerstag, der 11. August, ein ganz besonderer Tag – der ERSTE Schultag.

Alle Kinder der Fledermaus-, Eulen- und Froschklasse saßen gespannt in den ersten Reihen und hörten beim Gottesdienst zum Thema „Gott ist unser Hirte“ aufmerksam zu. Die erste tolle Aktion als Klasse bestand darin, eine Plexiglasscheibe mit einem aufgezeichneten Hirten mit den Namen der einzelnen Kinder bunt zu beschriften. Einschulungsfeier auf dem Dorfplatz weiterlesen

Nun heißt es Abschied nehmen

Mit einem bunten Programm verabschiedeten sich unsere Viertklässler von unserer Schule. Am Donnerstag, den 23.06.22 versammelten sich alle Kinder der Hagelkreuzschule bei sonnigem Wetter auf dem Schulhof um Abschied zu feiern. Nicht nur die Kinder der 4a und 4b, sondern auch unsere Bufdis Thilo und Sophia, die Kollegin Frau Siemen aus Sonsbeck, Frau Poppke (Matheförderung) und Frau Brammen-Dahmen aus der Betreuung verabschiedeten sich. Nun heißt es Abschied nehmen weiterlesen

Musical „Der Regenbogenfisch“

Am Mittwoch verwandelte sich das Forum unserer Schule ganz still und leise in eine wunderschöne Unterwasserwelt. Die Kinder der Klasse 1b, 2c und 4a hatten in den letzten Monaten mit Frau Riedel und Frau Rennings mit viel Engagement das Musical „Der Regenbogenfisch“ einstudiert. Die Schauspieler, Musikanten und Sänger überzeugten in vier Vorstellungen und zeigten mit viel Leidenschaft ihr Programm. An vielen Stellen wurde hier und da eine kleine Träne weggetupft und begeistert gelauscht. Mit viel Applaus und „Zugabe“-Rufen wurden die Künstler für ihre harte Arbeit belohnt. Die beiden Lehrerinnen studierten das Stück mit ihren Klassen ein, um mit dem Erlös zwei Schulen im Ahrtal zu unterstützen, die von der Flut stark zerstört wurden. In den Weihnachtsferien besuchten Frau Riedel und Frau Rennings die Schulen, um sich vor Ort ein Bild zu machen.

Ein Kuchenbuffet lud nach den tollen Auftritten das Publikum und die Künstler zu einem Stück Kuchen und einem Kaffee oder Getränk ein. Die Spenden, die am Buffet gesammelt wurden, gehen an ukrainische Flüchtlinge in Xanten.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Spendern ganz herzlich bedanken.

 

Musical „Der Regenbogenfisch“ weiterlesen

Karneval im „KLEINEN“ Kreis

Am Freitag trudelte eine bunte Kinderschar auf dem Schulhof ein. Nach so langer Zeit konnten die Kinder endlich wieder verkleidet zur Schule kommen. Obwohl die politische Lage in der Ukraine keinen Anlass zum Feiern bietet, wurde ein wenig Karneval gefeiert, da die Kinder in den letzten Monaten auf so viel verzichten mussten. In zwei Gruppen feierten und tanzten die Kinder auf dem Schulhof. In den Klassen gab es für jede Gruppe ein buntes Programm. So feierten die Kinder Karneval mal ganz anders! Karneval im „KLEINEN“ Kreis weiterlesen