Ich geh‘ mit meiner Laterne …
… und so haben die Kinder in den letzten Wochen fleißig an Löwen, Monstern, Igeln, Äpfeln, Igel-, Blätter- und Mandalalaternen gebastelt, damit sie diese stolz am kommenden Samstag präsentieren können. Es wurde geschnitten, gecuttert, gekleistert, gedruckt, geprickelt und gemalt.
Jetzt kann St. Martin kommen! Ich geh‘ mit meiner Laterne … weiterlesen
Alle Beiträge von Astrid Eckers
Sicher über die Straße
Am Freitag besuchte der Polizist Herr Karneil die Klasse 1b. Viele Kinder kannten ihn schon aus der Kindergartenzeit. Nach einer kurzen Einführung übten die Schüler das Überqueren von Straßen. Erst nach links schauen, dann nach rechts und noch einmal nach links. Ganz wichtig ist auf der Straßenmitte der Blick nach rechts, da ja vielleicht ein Auto kommen könnte! Diese Übung klappte bei allen gut. Sicher über die Straße weiterlesen
Leuchtende Monster
In der Klasse 3a monstert es. Rote, gelbe, grüne und blaue Monster schauen lustig aus einem bis drei Augen in die Welt. Ob Supermonster mit Umhang oder breit grinsend, nur auf einem Bein stehend, wurden sie fantasievoll und individuell von den Kindern gebastelt. Dank der fleißigen Helfermütter sind alle Monster nun bereit für den Martinszug und wollen nur noch „ins rechte Licht gerückt“ werden. Leuchtende Monster weiterlesen
Die Klasse 3a hält Ausschau nach Gott
Am letzten Dienstag hatten wir Besuch von Diakon Hanno Sprissler. Wir gingen mit ihm in der Religionsstunde in unsere Lüttinger Kirche, um über Begegnungen mit Gott zu sprechen.
Unsere Erfahrungen teilen wir gerne mit euch:
Die Klasse 3a hält Ausschau nach Gott weiterlesen
„Möge die Macht mit euch sein“.
Mit diesen Worten sind wir in den Herbstferien 5 Tage auf eine fantastische Reise gegangen, die uns, zumindest in Gedanken, in die Welt von Star Wars gebracht hat. Da wir als Betreuer nicht einmal annähernd so viel Ahnung von dem Thema haben wie die Kinder, übernahmen diesmal 3 Jungen aus der 4. Klasse die Einführung. Anhand von Bildern die mit einem Beamer auf Leinwand projeziert wurden, stellten sie den anderen Kindern die Hauptcharaktere der Saga vor. „Möge die Macht mit euch sein“. weiterlesen
12. Römerlauf der Hagelkreuzschule
Traditionell am letzten Schultag vor den Herbstferien traten die Schülerinnen und Schüler der Hagelkreuzschule getrennt nach Mädchen und Jungen und entsprechend ihres Geburtsjahrganges im Rahmen des Römerlaufes gegeneinander an. Das Besondere war wie immer die Atmosphäre des APX. 12. Römerlauf der Hagelkreuzschule weiterlesen