Auf den Spuren des Mittelalters – Stadtführung durch Xanten

DSC05415Zum Abschluss einer Unterrichtsreihe: Zeitreisen – Das Mittelalter besuchte die Lerngruppe die Stadt Xanten. Frau Melchers empfing die Gruppe als Stadtführerin am Mitteltor. Dieses Tor trennte im Mittelalter die Stadt Xanten. Der nördliche Teil wurde von Kleve aus verwaltet, der südliche Teil von Köln. Die Stadtrechte erhielt Xanten 1228. Auf den Spuren des Mittelalters – Stadtführung durch Xanten weiterlesen

Kleisterschweine, Fledermaus und Co

DSC_0021In der Kunst-AG unter der Leitung von Frau Eckers ging es in den letzten Wochen recht klebrig zu. Mit sehr viel Kreatvität, Elan und jeder Menge Papier und Kleister wurden wunderschöne Tiere gebastelt.  So entstanden Pinguine, Schweine, Elefanten, Fledermäuse und Gespenster. Am Ende des Projekts konnte jedes Kind seine Bastelarbeit stolz mit nach Hause nehmen. Kleisterschweine, Fledermaus und Co weiterlesen

Besuch der Verkehrspuppenbühne

DSC_0800Am Donnerstag und Freitag war die Verkehrspuppenbühne in unserer Schule. Mit den Puppenhauptdarstellern Lena und Bella ging es in den Stadtverkehr. Sie zeigten uns, wie man sicher die Straße überquert und welche Gefahren im Straßenverkehr lauern. So kann es sehr gefährlich sein, einem auf die Straße rollenden Ball ohne zu gucken, nachzulaufen. Spätestens nach dem schwungvollen Lied: „Ein Blick nach links, Besuch der Verkehrspuppenbühne weiterlesen